Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Ich wüßte nicht, daß wir uns kennen.
Im übrigen steht "Der Deutschen Fernsehturm" über dem Eingang in Stein gemeißelt.
Anstatt einen Dauerschuldkomplex zu pflegen, sollte man sich lieber über dieses -teilweise- erhaltene Stück Technik - und Architekturgeschichte freuen.
 
Sollte mir die Aufforderung gelten: als EDV - Primat habe ich Schwierigkeiten, hier Google - Bildchen einzusetzen.
Und wenn ich ein Foto meiner jetzigen Umgebung reinstelle erkennt jeder sofort ein 4 km langes Gebäude...
Mach du mal weiter.
 
Fantomas schrieb:
Sollte mir die Aufforderung gelten: als EDV - Primat habe ich Schwierigkeiten, hier Google - Bildchen einzusetzen.
Und wenn ich ein Foto meiner jetzigen Umgebung reinstelle erkennt jeder sofort ein 4 km langes Gebäude...
Mach du mal weiter.
Und genau das hatten wir schon lach-
Ich such was raus...
 
So, weiter geht die Reise....
Ich möchte von wissen, was ihr seht und wo. Zusätzlich aber noch, was unter Teilen dieses Gebäudekomplexes ist bzw. war.... popcorn-
 

Anhänge

  • R128.jpg
    R128.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 77
Nächster Tipp
Es ist / war die größte Einrichtung seiner Art in Deutschland.
Es wurde in mehreren Abschnitten zwischen 1964 und 1975, zusammen mit den oberirdischen Gebäuden, erbaut und eingerichtet. Die Mittel dafür kamen aus dem Bundeshaushalt, es kam aber nie zu seinem eigentlichen Einsatz. 1976 kam es nur ein einzigesmal als Notunterkunft für die Bevölkerung zum Einsatz.
Jetzt solltet ihr es schon einfacher haben.....
 
Moin.
Wie ich vermutete, ist es eine Schule. Das Johann-Rist-Gymnasium in Wedel.
Darunter befindet sich eine Bunkeranlage, die im Ernstfall für die medizinische Versorgung für ca. 1600 Personen
aus dem Großraum Hamburg ausgelegt war.
 
Genauer gesagt, es ist das Hilfskrankenhaus Wedel. Dazu gehört dann auch der oberirdische Bereich, inklusive Sportplatz. Dieser wäre als Ladeplatz genutzt worden.
Dann mach mal weiter daumen-
 
Ich glaube ich muß so langsam alle Auffälligkeiten die ich finde markieren.
Ich habs schon mal überflogen, aber das trifft auf halb Deutschland zu.
Mal schauen ob ichs wieder finde.
 
Wusste doch das ich das schon mal gesehen habe, war nur zu blind bis jetzt.
Bin gestern x mal in der Gegend rumgekreist.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    139,8 KB · Aufrufe: 51
Zurück
Oben