Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Immer hin tageweise und nicht stündlich! [emoji23]

Aber : keine Ahnung.

Ins Web gemeißelt mit meinem Key2
 
Klar muss ich auch mal schlafen lach- Borussentempel ist klasse .... grins
Ich komm mit dem Bild nicht klar nono-
 
Dass der Funker das sofort wusste, wundert mich nicht.
Auch bei Kiwi bin ich da weniger erstaunt. (In welcher Sparte könnten wir also sein?)
lach-
Ich gebe nochmal einen weiteren Hinweis
Diese "Stadt", so nenne ich es mal, dient gewissen Trainingszwecken.

Gesendet von meinem S60 mit Bunker-NRW mobile app
 
Ey dat is Schnöggersburg

https://de.wikipedia.org/wiki/Schn%C3%B6ggersburg" onclick="window.open(this.href);return false;
 
Bravo schrieb:
Ach Funker, Du schummelst doch...lach-[/url]
Kommt das jetzt jedesmal wenn ich schneller bin? Du wiederholst dich lach- lach-
gustav schrieb:
Wie kommt man da denn drauf ?? Frage geht an Zacken und Funker lach- lach- daumen-
Also der Lösungsweg war in etwa so: Die Gebäude deuteten für mich auf ein Forschungsinstitut oder so etwas ähnliches.
- Militär konnte man ausschließen, da die Gebäudetypen zu vielfältig und unregelmäßig angeordnet waren
- gefährliche Industrien, Atomforschung, Chemie war auszuschließen da eine Wohnsiedlung bis dicht an das Gelände reichte, also mußte es etwas sein das garantiert keine Gefahr darstellt
- Universitäten mit Lehrbetrieb waren auszuschließen da diese typischerweise, viel mehr Bürogebäude haben, also eher einheitliche rechteckige Kästen und nicht so viele Produktionshallen
- Industrielle Fertigung konnte man ausschließen da keine Bewegungsflächen für LKW, Materiallager etc. sichtbar waren, und wieder wegen der sehr vielfältigen unregelmäßig angeordneten Gebäudetypen

Insgesamt ist die Anlage für ein Forschunsinstitut sehr groß, und die Wohnsiedlung wirkt wohlhabend. Dies deutet auf die Nähe zu einer Großstadt hin.
Außerdem sieht man einen relativ schmalen, in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Fluss, und große Waldgebiete.
Das brachte mich, als allerersten Ort den ich gecheckt habe, den Süden von München weil ich weiß, daß da die Isar von Süd nach Nord fließt und es große Wälder gibt. Und flupps das Gelände sprang mir sofort ins Auge lach- lach- lach-
 
@Funker
Keine Sorge, wenn dann nur bei solch in meinen Augen schwierigen Rätseln! lach-
Mir wollte der richtige Ansatz einfach nicht kommen.
Ich ziehe meinen Hut!
Aber jetzt, wo Du den Lösungsweg so schön erklärt hast, macht auch plötzlich alles Sinn!
Das nächste Rätsel hast Du Dir verdient! Grins

Gesendet von meinem S60 mit Bunker-NRW mobile app
 
Sorry gestern Abend hat es ncht mehr geklappt mit dem neuen Rätsel... bin eingeschlafen.
Aber jetzt hoffe ich dass ihr alle schon bei einer Tasse Kaffee bereit seid zum rätseln.
Was und wo ? grins

 
Scheint eine Produktionshalle zu sein. Es stehen LKW davor. Mit Verwaltungsgebäude. Zwischen zwei Flüsse. Im unteren Bild gibt es eine Brücke.
 
Produktion ist schonmal richtig... das Unternehmen hat hunderte von Filialen aber die Adresse des Produktionsstandorts war gar nicht so leicht herauszufinden lach-
 
Zurück
Oben