Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Tut mir ja leid.... wein- Nee, tuts nich.... lach-
So, dann was einfaches für nach dem Freibad.
Wo und was popcorn-
 

Anhänge

  • R62.jpg
    R62.jpg
    527,2 KB · Aufrufe: 27
Nanu.... keiner da?

Ort Weißenburg in Bayern
Baumeister Rochus zu Lynar, Blasius Berwart
Bauherr Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach
Baujahr 1588 bis ca. 1610
Grundfläche 73.000 m²
Koordinaten ♁49° 1′ 32″ N, 11° 0′ 19″ OKoordinaten: 49° 1′ 32″ N, 11° 0′ 19″ O | |

Die Wülzburg – im Gebiet der Großen Kreisstadt Weißenburg in Bayern (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) in der Frankenalb – ist eine historische Festung, die zwischen 1588 und etwa 1610 erbaut wurde. Sie war ursprünglich ein Benediktinerkloster, das 1588 in eine Festung umgewandelt wurde. Heute ist die Wülzburg sowie die südlich der Festung liegenden Wohnhäuser ein Stadtteil von Weißenburg.
 
@Friedberger69,
ich glaube, Hombre hat nach der Telefonnummer gefragt lach-

Da grillt man mal ne Wurst und schon verpasst man so viel nono-
Bunker-NRW, hier wird die Luftbildauswertung geschult daumen-
 
Friedberger69 schrieb:
@Kugelgriller
Die Ausrede zählt nicht, in der Kugel grillt die Wurst doch fast von alleine.
Wenn ne Wurst das alleine kann, warum macht sie das dann nicht?
Passend zu Feierabend, wenn ich auf den Hof fahre...
Schon gut prostt-
Ich habe nur meine ISDN noch nicht geraucht. Gleich wird´s besser rock-
 
Zurück
Oben