Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Friedberger69 schrieb:
Nanu? Noch nicht gelöst. Braucht's nen Tipp oder soll ich das Alexsche Brainstorming abwarten?

Also ich werde dann mal eben Brainstroming betreiben:

Ich sehe ein Heerschaftliches Gebäude, schätze ein Schloss oder ein großes Gebäude vielleicht auch ne Villa. Das ganze ist doch ziemlich Nobel, das sieht man auch an den Gartenhaus was an der Brücke steht. Vielleicht war es früher einmal ein Gartenhaus oder ein Gebäude für Angestellte. Das ganze Gelände ist eingezäunt, soweit ich das erkennen kann. Das ganze Gebäude scheint auf einen Berg oder eine Anhöhe zu liegen. Das auffälligste ist das das Gelände anscheint einen eigenen Bahnhof oder ein Abstellgleis für Züge hat. Vielleicht war es früher auch ein Unternehmersitz wo der Besitzer seine eigenen Gäste Empfangen hat. Das ganze ist doch ziemlich Ländlich gehalten. Ich sehe oben zwar kleine Häuser aber das kann auch zum Gelände gehören.

Werde mal schauen wo ich da anfange zu suchen kratz- habe keine Idee
 
Merkwürdige Anlage. Wie ein Kraftwerk sieht das nicht aus - keine Stromleitungen, Trafos oder ähnliches. Irgendeine Produktion auch nicht, da ist nichts an Logistik oder Material zu sehen.
Vielleicht ein Pumpwerk oder ein Heizwerk ?
 
Nicht direkt....
Dieses Werk gibt es in fast jeder Stadt. Wenn du als Privatmann von denen eine Rechnug bekommst, fallen dir viele deiner "Umweltsünden" wieder ein lach-
Was, sollte nun klar sein! Nur wo?
Da solltet ihr ein wenig östlicher in unserer Republik suchen. Diese Stadt ist Partnerstadt meiner Heimatstadt.
Viel Erfolg.... popcorn-
 
Ich weiß nicht auf was Du anspielst.. auf die vereinzelten, idyllisch daliegenden Gehöfte, oder die verbrannte Erde rund herum ? lach- lach-
Heute sieht es da schon anders aus. Es soll inzwischen ein paar Gebäude mehr geben.
Das ist aber das neueste Bild, das GoogleEarth von diesem Ort hat.
 
Friedberger69 schrieb:
OK, nichts um 1945 rum.
Irgendwie spukt "Ehemaliges Sowjetgelände" in meinem Kopf rum.

Leg dich wieder hin..... grins
R124a.jpg
Bei Letzlingen, 52°29'11.99"N 11°36'15.42"E

blabla- Und als nächstes suchen wir dann 5 m2 Sandstrand......
 
Nein nein, es geht nicht um irgendwelche 5 m2 verbrannte Heide.
Die Koordinaten sind richtig, aber der Ort hat einen Namen... da ich nicht so präzise gefragt habe gilt die Lösung auch so. daumen-
Es ist der Ort, an dem die Übungsstadt "Schnöggersburg" entsteht, wo unsere Bundeswehr dann üben darf, wie man im Häuserkampf mit Samthandschuhen vorgeht...
http://www.mdr.de/mdr-info/bundeswehr-uebungsstadt-schnoeggersburg104.html
 
Zurück
Oben