Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Dafür brauchst du nicht unbedingt einen Hinweis. Du musst mal suchen Jung und falls du wieder nix siehst wie in Köln. Brille: Fielmann lach-
 
Was sehen wir? Also: Im Anbetracht der vorherigen Rätsel, die sich sehr auf Arenen konzentriert haben, könnte es sich hierbei auch um gleichartiges oder ähnlichem handeln. Eventuell unter einer anderen Bezeichnung.
Das ganze dann umringt von Bäumen.
Manchmal ist es hilfreich einfach über Stichworte zu suchen statt ganz NRW abzusuchen. Die Lanxness Arena konnte ich innerhalb von 2 Sekunden raus finden: Google -> Arena Rundbogen -> Bilder... fertig :)
Zwar könnte ich jetzt als Cheater dargestellt werden, aber wie so oft im Leben führt der kürzteste Weg am schnellsten zum Ziel ;)

Wendet man diese Herangehensweise nun auf das obige Rätsel an, dann ist dieser Tip schon mehr als heiß ;)
 
@jimbeam ich klugscheisse mal eben die Arena heißt lanxess Arena. Nicht lanxness. Dachte beim ersten Mal du hättest dich vertippt.
 
Sargonia_I schrieb:
@jimbeam ich klugscheisse mal eben die Arena heißt lanxess Arena. Nicht lanxness. Dachte beim ersten Mal du hättest dich vertippt.

Krass tatsächlich, is mir nie aufgefallen. Wie komme ich darauf? kratz- Hab das schon immer so im Sinn..Hab mich nicht vertippt, war absicht, bis jetzt gerade :D Wieder was gelernt:)

Ist das gesucht Werk zufällig in Mühlheim oder in der Nähe und man sieht es wenn man mit dem RE1 von Essen nach Duisburg fährt?
 
Ganz andere Ecke. Der Beitengrad ist schon nah drann.
In den 20er und 30er Jahren gehörte es zu den modernsten dieser Zeit.
Inbetriebnahme war 1927.
 
Das Kraftwerk Plessa ist ein Industriedenkmal in der südbrandenburgischen Gemeinde Plessa im Landkreis Elbe-Elster und eines der ältesten Braunkohlekraftwerke in Europa, das in seiner ursprünglichen Bausubstanz erhalten ist. Das Kraftwerk wurde 1927 durch den Elektrizitätsverband Gröba in Betrieb genommen. In den 1920er und 1930er Jahren gehörte es zu den modernsten Spitzenlastkraftwerken jener Zeit.

Quelle: allwissende Müllhalde Wikipedia
 
Dann machen wir doch mal was religiöses. Was und wo? Gesucht ist der helle kreis im Bild

image.jpeg

Den ersten Tipp gibt es heute Nachmittag wenn ich ausgeschlafen habe lach-
 
Zurück
Oben