Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

OK hier kommt dann noch ein Tipp lach-

https://www.youtube.com/watch?v=R0Xx5ZBCEC4" onclick="window.open(this.href);return false;
 
So wird dat nix....
Machen wirs mal deutlicher staunen-
was18.jpg
Wer es sich jetzt noch schwer machen möchte, sucht nach den Gradzahlen der Bahn
27=270 Grad
 
Hombre schrieb:
So wird dat nix....
Machen wirs mal deutlicher staunen-

Wer es sich jetzt noch schwer machen möchte, sucht nach den Gradzahlen der Bahn
27=270 Grad
Ja, nu... gelöst hat Du! Aber wäre auch schön wenn du was dazu schreiben, nen Link legen, könntest...
... soll ja auch nen pädagogischen Hintergrund haben hier. Bildung ebend...

Schreibfehler darf jeder für sich behalten oder meinetwegen rückwärts tanzen! Sind nen Geschenk von mir!
 
Ich wollte jetzt den linken Teil nicht zeigen... die Schande... neue glänzende Hallendächer, 160 Mio Steuergelder sinnlos verbaut für den Hubschrauber der dann nicht kam. kopfwand- lach-
 
Ich sehe dich nur mit Popcorn. .. grins

Einen kleinen Tipp musst du aber schon raushauen.
Ich glaub das wird sonst nix kratz-
 
Wenn du meinst, das dir ein Tipp hilft....
Bitte....
Das bewegliche Segment legt an der Außenkante ca. 70,65 Meter/Stunde zurück. Das bedeutet, etwas über eine Umdrehung pro Stunde.
Die Ursprüngliche Nutzung hat er schon lange verloren, einige Insolvenzen hat er auch schon hinter sich. bier-
 
Ich hoffe dass noch ein paar Leute Lust haben
grins

Worum handelt es sich denn hier ??
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-01-31-21-25-43.png
    Screenshot_2017-01-31-21-25-43.png
    743,8 KB · Aufrufe: 78
Hier dann mal ein ...Zwei weitere Tipps mit denen man der Lösung ein bisschen näher kommen kann.
Das Gebäude verfügt über 4 Räume . In einem dieser Räume beträgt die Deckenhöhe 15 m...
Ich hau noch einen raus...Der Name dieses Gebäudes hat etwas mit einem Gott zu tun...Ich könnte auch das Jahr nennen in dem es erbaut wurde ..grins mach ich aber erst dann , wenn es jemand wissen möchte.
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß beim rätseln. popcorn-
 
Elisabeth Hübert spielt eine große Rolle beim lösen des Rätsels.
Ein Gebäude mit fast dem gleichen Namen gibt es u.a. In New York
 
Dann ist es das Stage Apollo Theater in Stuttgart.

Ohne den Namen wär ich da niemals drauf gekommen, bin halt ein Kulturbanause ;-)
 
Elisabeth hübert war natürlich ein Tipp der es in sich hatte... Ich hätte vielleicht nicht gerade die Hauptdarstellerin des Musicals Mary Poppins nehmen sollen. Sei es drum.. Hast alles Richtig beantwortet Thomas daumen-

Es freut mich dass doch noch ein paar Leute mitmachen hier daumen- tut mir leid Friedberger.. Beim nächsten Mal klappt es winke-

Dann mach mal weiter Thomas
 
Zurück
Oben