Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Sachsen Anhalt ist das Bundesland. HOHENMÖLSEN die Stadt und dort gibt es dann das Agricolagymnasium.

Falls jemand ein schönes Wochenendrätsel auf Lager hat...bitte..

Ansonsten werde ich morgen erst was rein stellen.
 
Da friedberger ja noch Staub wischt. Nutze ich mal die Gelegenheit Gustav. Find es nämlich richtig interessant.

Was ist denn das? Und wo ist das???

IMG_3002.PNG
 
Da hab ich schon davor gestanden...... Beeindruckend. staunen-

[glow=red]Radioteleskop Effelsberg[/glow]

Mit 100 Metern Durchmesser gehört das Radioteleskop Effelsberg zu den größten vollbeweglichen Radioteleskopen der Erde.
Seit der Inbetriebnahme im Jahre 1972 wurde kontinuierlich an der Verbesserung seiner Technologie gearbeitet
(z.B. eine neue Oberfläche der Antennen-Schüssel, bessere Empfänger für hochqualitative Daten, extrem rauscharme Elektronik)
so dass es auch heute noch als eins der weltweit modernsten Teleskope gilt.

http://www.mpifr-bonn.mpg.de/effelsberg
 
So soll es...
Was und wo, recht einfach... popcorn-
Oder wie es Gustaf nennen würde, unlösbar.... schreck-
 

Anhänge

  • R239.jpg
    R239.jpg
    146,6 KB · Aufrufe: 79
Lucius D. Clay Kaserne
Wiesbaden Army Airfield (WAAF)

Die Frage "warum" deute ich jetzt mal so....
Zitat der allwissenden Müllhalde:
"Nach der Besetzung des Geländes durch die US Army 1945 entstand hier ein größerer amerikanischer Militärflugplatz. Zwischen 1948 und 1953 war dort das Europa-Hauptquartier der US Air Force untergebracht. Während der Berliner Luftbrücke 1948/1949 flogen auch von hier die „Rosinenbomber“. Transportflugzeuge wie die Douglas C-54 brachten bis zu 80 t Fracht täglich nach Berlin-Tempelhof."
 
Zurück
Oben