Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Ich habe noch keinen Schimmer ratlos-

Aber was immer auch da gemacht wird, es ist entweder nicht besonders arbeitsintensiv oder
aber automatisiert. Viele Autos und Parkplätze sind da nicht wirklich!
 
Das ist richtig. Der Ausschnitt ist nicht sehr groß und viel zu sehen ist auf diesem Bild auch nicht. Völlig korrekt! ! Heißt also dass ich noch ein...Zwei Tipps raus haue. Der erste Tipp ist ,dass ich euch diesmal nicht auf die Falsche Fährte locken möchte. prostt-
Der nächste lautet so...
Unbestätigten Überlieferungen zufolge soll der spätere Kaiser Otto lll. um das Jahr 1000 ein Liebhaber dessen gewesen sein ,was heutzutage dort hergestellt wird.
Ihr solltet nicht versuchen im Norden zu suchen.
Ich bin ja ehrlich. ...Leicht ist es nicht. Ich wünsche weiterhin viel Spaß und Erfolg beim rätseln. popcorn-
 
Du hast in deinem Text einfach zu viele Hinweise gehabt. Auf die "Gose" kommt man bei dem alten Otto sehr schnell. Es gibt, glaube ich, auch nur zwei Städte die passen!
Goslar oder Leipzig, der Rest war easy going prostt-
 
Okayyy...hab die Hinweise schon bewusst genannt..Aber dass ihr durch Otto auf Gose kommt..Damit hab ich nicht gerechnet. ..nunja..Beim Nächsten Mal wird es dann anders grins @Hombre - mit dem neuen Bild kann ich noch nicht soooo viel anfangen.
 
Friedberger69 schrieb:
Ich frag mich gerade was da rein/ rausfährt, dass man doppelte Leitplanken/ Fahrbahnmarkierungen anlegt?
Richtig, dort fährt etwas daumen-
Es sind nicht grade große Gefährte, dennoch nicht zu unterschätzen.
 
Na dann werfe ich noch schnell vor dem Feierabend ein Bildchen ins Forum. :mrgreen:

Bild.JPG

Ich hoffe das es diesmal länger als 20min. dauert.
Die Fragen wie immer: Was und Wo?
 
Ich hoffe das es diesmal länger als 20min. dauert.

Jetzt sind es schon über 20 min. Hinzu kommen noch 23 Stunden kratz-

Hier ist aber auch nicht wirklich viel Betrieb... Würde das gern ändern grins
Dazu brauche ich aber ein bis 5 Tipps ratlos-
 
Was da zu sehen ist, wurde 1957 gegründet und nach dem Stück Land benannt auf dem es steht.
Das Gewässer ist ca. 245Km lang und teilweise voller Kanus.
Was dort hergestellt wird hat der Eine oder die Andere schon mal in den Händen gehabt.
 
Zurück
Oben