Schmunkmueller
erfahrenes Mitglied
Der Bahnhof Dortmund Süd wurde 1874 als Rheinischer Bahnhof Dortmund (Dortmund RhE) und 1876 als Westfälischer Bahnhof Dortmund (Dortmund KWE) als Doppelbahnhof zweier Eisenbahngesellschaften in Betrieb genommen. Die Bahnhofsanlagen wurden alsbald zusammengefasst und waren als Bahnhof Süd neben dem Dortmunder Hauptbahnhof der wichtigste Halt im Dortmunder Stadtgebiet. Zum Bahnhof Süd gehörte auch ein Bahnbetriebswerk......
----->
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Dortmund_Süd
Zwar haben bzw. hatten wir hier bereits einen FRED "Südbahnhof".....aber:
Dieser FRED ist bereits ein wenig "zerschossen"....mit z.B. nicht mehr funktionierenden Bilderlinks. Und der Schwerpunkt lag bzw. liegt m.Ea. dort - so weit für mich noch erkennbar - eher auf den "Wandgemälden".... :lol: .
Deshalb hier nun ein neuer FRED mit dem Thema
Güterabfertigung & Zollamt Südbahnhof Dortmund .
Tjaaaa......was soll man zu diesem (Teil-) Objekt noch sagen???!!! ratlos- kratz- :lol: Professor-
Ich denke, man kann auf den Bildern einen recht guten Eindruck vom Zustand der Gebäude bekommen.....
Also....ich habe NICHT EINE einzelne heile Scheibe mehr gesehen/finden können. Alles "lustig bemalt".
Selbst zugemauerte Wanddurchbrüche sind wieder "aufgemacht" worden....eigentlich unglaublich.
Im Bereich der EX-Güterabfertigung muss es mal gebrannt haben. Heftig sogar. Das Dach ist völlig zerstört.
Und darunter - in der Halle - wachsen bereits ganz ordentliche Büsche.
Ich habe übrigens ein paar - zugegebenermaßen sehr nette - "Künstler" getroffen.....und dann war da noch eine Truppe jugendlicher Kabel"ratten" am Werke.
In brütender Sommerhitze waren die dabei, mit Spitzhacke und Schaufel rel. dicke Erdkabel auszugraben.... :lol: :lol: :lol: .....ich hatte fast Mitleid mit denen. 37 Grad zeigte mein "Autotacho".... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Aktueller Kupferpreis - so meine "Insiderinfo" - ist round 4,50 €/Kg.....fast hätte ich auch das Kabelsuchen angefangen.... :lol:
:lol: :lol:
Ich stelle mir aber eine ganz große Frage:
Das Gelände ist doch citynah....man könnte sagen, fast eine Art von Cityfiletstück.
Wie soll es damit eigentlich weiter gehen?! Und wann?!
----->
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Dortmund_Süd
Zwar haben bzw. hatten wir hier bereits einen FRED "Südbahnhof".....aber:
Dieser FRED ist bereits ein wenig "zerschossen"....mit z.B. nicht mehr funktionierenden Bilderlinks. Und der Schwerpunkt lag bzw. liegt m.Ea. dort - so weit für mich noch erkennbar - eher auf den "Wandgemälden".... :lol: .
Deshalb hier nun ein neuer FRED mit dem Thema
Güterabfertigung & Zollamt Südbahnhof Dortmund .
Tjaaaa......was soll man zu diesem (Teil-) Objekt noch sagen???!!! ratlos- kratz- :lol: Professor-
Ich denke, man kann auf den Bildern einen recht guten Eindruck vom Zustand der Gebäude bekommen.....
Also....ich habe NICHT EINE einzelne heile Scheibe mehr gesehen/finden können. Alles "lustig bemalt".
Selbst zugemauerte Wanddurchbrüche sind wieder "aufgemacht" worden....eigentlich unglaublich.
Im Bereich der EX-Güterabfertigung muss es mal gebrannt haben. Heftig sogar. Das Dach ist völlig zerstört.
Und darunter - in der Halle - wachsen bereits ganz ordentliche Büsche.
Ich habe übrigens ein paar - zugegebenermaßen sehr nette - "Künstler" getroffen.....und dann war da noch eine Truppe jugendlicher Kabel"ratten" am Werke.
In brütender Sommerhitze waren die dabei, mit Spitzhacke und Schaufel rel. dicke Erdkabel auszugraben.... :lol: :lol: :lol: .....ich hatte fast Mitleid mit denen. 37 Grad zeigte mein "Autotacho".... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Aktueller Kupferpreis - so meine "Insiderinfo" - ist round 4,50 €/Kg.....fast hätte ich auch das Kabelsuchen angefangen.... :lol:
:lol: :lol:
Ich stelle mir aber eine ganz große Frage:
Das Gelände ist doch citynah....man könnte sagen, fast eine Art von Cityfiletstück.
Wie soll es damit eigentlich weiter gehen?! Und wann?!