Thorolf
erfahrenes Mitglied
So...und hier nun der Grund, warum ich mir den Standortübungsplatz nicht genauer anschauen konnte grins-
Die Heereskaserne hat eine durchschnittliche Größe. In den letzten Jahren waren auf knapp 29 Hektar gut 400 bis 500 Soldaten stationiert. Bis in die 80er Jahre waren es hingegen bis zu 1000 Mann. Gebaut wurde die Kaserne in den 60ern und steht nun schon seit einigen Jahren leer.
Dennoch gibt es hier keine Anzeichen von Vandalismus oder ähnlichem :!:
Die Blöcke und insbesonders die Luftschutzräume ähneln dieser Kaserne...aber was will man bei einer Standartbauweise auch erwarten :wink:
Pläne für eine weitere Nutzung gibt es derzeit keine :roll: :roll: :roll:
Die dazugehörige Stadt hat ihre eigenen Groß-Probleme und auch der Bund als Besitzer hat noch keinerlei Pläne gemacht. Aktuell gibt es allerdings eine Tendenz alles abzureißen und die Bunker zu verschütten weinen- kopfwand- weinen-
Nichts desto trotz wird die Kaserne bewacht - und das recht gründlich staunen- staunen- staunen-
Der Wachdienst scheint aber ein Herz für Blümchen zu haben - wie man am Wachgebäude erkennen kann grins-
Den Zustand der Gebäude möchte ich als grundlegend zufriedenstellend bezeichnen. Allerdings ist ein Leerstand für Gebäude aus den 60ern ein schneller Tod...und da die LSR schon zu aktiven Zeiten von Schimmelpilzen befallen waren ist dies natürlich kein gutes Zeichen kopfwand-
Wenn jemand von Euch genauere Infos haben möchte: Schickt mir einfach eine PM. Zu den stationierten Einheiten und besonderen Gegebenheiten möchte ich hier nichts weiter schreiben, damit die feindlichen Mitleser nicht zu viele Anhaltspunkte bekommen :evil: :evil: :evil:
Eins noch vorweg: Ich war am überlegen, wieviele Bilder ich Euch hier zumuten kann...ich habe auch schon ordentlich gekürzt und weggelassen...aber ich finde, diese Kaserne hat eine gute und ausführliche Vorstellung verdient :wink: Ich hoffe ich erschlage euch nicht mit den vielen Bildern
Nun viel Spaß mit den Bildern...und meinen kleinen "Beschreibungen"
Die Anfahrt zur Kaserne gestaltete sich irgendwie schwierig - zunächst stand ich vor dem Hintereingang:




Zum Glück bin ich nicht ganz Orientierungslos und fand wenig später den Haupteingang






Allerdings war hier die Beobachtungsmöglichkeit sehr eingeschränkt - also habe ich mich noch weiter umgeschaut...



Dank eines Super Zoomobjektives gelangen mir folgendeAufnahmen






ENDE DES 1. TEILS.
Die Heereskaserne hat eine durchschnittliche Größe. In den letzten Jahren waren auf knapp 29 Hektar gut 400 bis 500 Soldaten stationiert. Bis in die 80er Jahre waren es hingegen bis zu 1000 Mann. Gebaut wurde die Kaserne in den 60ern und steht nun schon seit einigen Jahren leer.
Dennoch gibt es hier keine Anzeichen von Vandalismus oder ähnlichem :!:



Die Blöcke und insbesonders die Luftschutzräume ähneln dieser Kaserne...aber was will man bei einer Standartbauweise auch erwarten :wink:
Pläne für eine weitere Nutzung gibt es derzeit keine :roll: :roll: :roll:
Die dazugehörige Stadt hat ihre eigenen Groß-Probleme und auch der Bund als Besitzer hat noch keinerlei Pläne gemacht. Aktuell gibt es allerdings eine Tendenz alles abzureißen und die Bunker zu verschütten weinen- kopfwand- weinen-
Nichts desto trotz wird die Kaserne bewacht - und das recht gründlich staunen- staunen- staunen-
Der Wachdienst scheint aber ein Herz für Blümchen zu haben - wie man am Wachgebäude erkennen kann grins-
Den Zustand der Gebäude möchte ich als grundlegend zufriedenstellend bezeichnen. Allerdings ist ein Leerstand für Gebäude aus den 60ern ein schneller Tod...und da die LSR schon zu aktiven Zeiten von Schimmelpilzen befallen waren ist dies natürlich kein gutes Zeichen kopfwand-
Wenn jemand von Euch genauere Infos haben möchte: Schickt mir einfach eine PM. Zu den stationierten Einheiten und besonderen Gegebenheiten möchte ich hier nichts weiter schreiben, damit die feindlichen Mitleser nicht zu viele Anhaltspunkte bekommen :evil: :evil: :evil:
Eins noch vorweg: Ich war am überlegen, wieviele Bilder ich Euch hier zumuten kann...ich habe auch schon ordentlich gekürzt und weggelassen...aber ich finde, diese Kaserne hat eine gute und ausführliche Vorstellung verdient :wink: Ich hoffe ich erschlage euch nicht mit den vielen Bildern

Nun viel Spaß mit den Bildern...und meinen kleinen "Beschreibungen"



Die Anfahrt zur Kaserne gestaltete sich irgendwie schwierig - zunächst stand ich vor dem Hintereingang:




Zum Glück bin ich nicht ganz Orientierungslos und fand wenig später den Haupteingang







Allerdings war hier die Beobachtungsmöglichkeit sehr eingeschränkt - also habe ich mich noch weiter umgeschaut...



Dank eines Super Zoomobjektives gelangen mir folgendeAufnahmen







ENDE DES 1. TEILS.