A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen!
Meine Begehung des Hotels "Am Südpark" hat mich doch glatt daran erinnert das ich noch ein paar Bilder von einem anderen Hotel auf der Festplatte schlummern habe.
Vor fast genau drei Jahren (22.06.2006) war ich am Hotel "Krummenweg" in Ratingen. Die Location kann ich ruhigen Gewissens so genau benennen da sie eigentlich bekannt sein dürfte wie ein bunter Hund - dementsprechend war auch der Zustand den ich damals dort vorfand.
Über die Geschichte des Gebäudes lässt sich nicht allzuviel sagen - zumindest entziehen sich genaue und fundierte Informationen meiner Kenntnis. Was ich weiß bzw. glaube zu wissen ist, dass das Hotel mit angegliedertem öffentlichen Freibad auf dem Gelände einer in der Vergangenheit abgebrannten und wieder aufgebauten Destillerie errichtet wurde.
Das Ganze gestaltete sich in der Vergangenheit als zweiflügeliges Gebäude, in dem ein "Neubau" (das eigentliche Hotel) und eines der beiden Destilleriegebäude vereint waren - letzteres hatte den eigentlichen Publikumsverkehr des Freibades abzuwickeln und stand zum Zeitpunkt meiner Aufnahmen leider nicht mehr - vielmehr war schon der Bagger bei der Arbeit.
Baulich von diesem Ensemble getrennt bestand noch ein mehrgeschossiges Gebäude, das ebenso ursprünglich zur Destillerie gehörte.
Nach Schließung von Hotel und Freibad wurde das Gelände einigen wenigen neuen Nutzungen zugeführt - unter anderem waren dort wohl mal ein Palettenhandel, eine Diskothek und ab der 80er Jahre ein Ausländerwohnheim einquartiert.
Nun ... was soll ich sagen? Als ich das Gebäude begehen konnte war eines der Gebäude schon dem Erdboden gleich gemacht. Das eigentliche Hotel war schon gut zugrunde randaliert worden, zum Beispiel wurde es komplett geplündert, nicht mal Türzargen hat man dringelassen.
Schimmelige Decken und nasse Keller sind "selbstverständlich", was den ein- oder anderen trotzdem nicht davon abgehalten hat dort sein temporäres Lager aufzuschlagen ...
Impressionen - II. Dasselbe Gebäude wie zuvor.
Zum Abschließ am Abschluss ... das ist eigentlich genau das Gebäude, von dem ich in meinem Vorstellungsthread sprach und das mich erst zur Schleicherei geführt hat. Es ist echt traurig anzusehen wie sehr die Bude verfällt (und auch hier und da "aktiv verfallen wird") ...
Egal.
Sollte noch jemand geschichtliches Hintergrundwissen zu diesem Gebäudekomplex haben so soll er oder sie sich frei und eingeladen fühlen dies hier kund zu tun ... würde mich wirklich freuen!
Ich hoffe ich habe euch nicht allzu sehr gelangweilt ...
Bis denne,
Marcus
Meine Begehung des Hotels "Am Südpark" hat mich doch glatt daran erinnert das ich noch ein paar Bilder von einem anderen Hotel auf der Festplatte schlummern habe.
Vor fast genau drei Jahren (22.06.2006) war ich am Hotel "Krummenweg" in Ratingen. Die Location kann ich ruhigen Gewissens so genau benennen da sie eigentlich bekannt sein dürfte wie ein bunter Hund - dementsprechend war auch der Zustand den ich damals dort vorfand.
Über die Geschichte des Gebäudes lässt sich nicht allzuviel sagen - zumindest entziehen sich genaue und fundierte Informationen meiner Kenntnis. Was ich weiß bzw. glaube zu wissen ist, dass das Hotel mit angegliedertem öffentlichen Freibad auf dem Gelände einer in der Vergangenheit abgebrannten und wieder aufgebauten Destillerie errichtet wurde.
Das Ganze gestaltete sich in der Vergangenheit als zweiflügeliges Gebäude, in dem ein "Neubau" (das eigentliche Hotel) und eines der beiden Destilleriegebäude vereint waren - letzteres hatte den eigentlichen Publikumsverkehr des Freibades abzuwickeln und stand zum Zeitpunkt meiner Aufnahmen leider nicht mehr - vielmehr war schon der Bagger bei der Arbeit.
Baulich von diesem Ensemble getrennt bestand noch ein mehrgeschossiges Gebäude, das ebenso ursprünglich zur Destillerie gehörte.
Nach Schließung von Hotel und Freibad wurde das Gelände einigen wenigen neuen Nutzungen zugeführt - unter anderem waren dort wohl mal ein Palettenhandel, eine Diskothek und ab der 80er Jahre ein Ausländerwohnheim einquartiert.
Nun ... was soll ich sagen? Als ich das Gebäude begehen konnte war eines der Gebäude schon dem Erdboden gleich gemacht. Das eigentliche Hotel war schon gut zugrunde randaliert worden, zum Beispiel wurde es komplett geplündert, nicht mal Türzargen hat man dringelassen.
Schimmelige Decken und nasse Keller sind "selbstverständlich", was den ein- oder anderen trotzdem nicht davon abgehalten hat dort sein temporäres Lager aufzuschlagen ...
Impressionen - II. Dasselbe Gebäude wie zuvor.
Zum Abschließ am Abschluss ... das ist eigentlich genau das Gebäude, von dem ich in meinem Vorstellungsthread sprach und das mich erst zur Schleicherei geführt hat. Es ist echt traurig anzusehen wie sehr die Bude verfällt (und auch hier und da "aktiv verfallen wird") ...
Egal.
Sollte noch jemand geschichtliches Hintergrundwissen zu diesem Gebäudekomplex haben so soll er oder sie sich frei und eingeladen fühlen dies hier kund zu tun ... würde mich wirklich freuen!
Ich hoffe ich habe euch nicht allzu sehr gelangweilt ...
Bis denne,
Marcus