Sammler.papa
Mitglied
Hey ihr....
Ich bin Sammlerpapa.....
Papa, weil ich 2 Söhne habe :wink:
Sammler, weil ich FELDPOST aus dem 2.WK sammle
Ich gehe auf die „30“ zu und komme, wie scheinbar hier einige, aus dem Sauerland genauer gesagt aus Arnsberg/Neheim.
Geschichtlich gesehen stand Neheim nach der Zerstörung der Möhnetalsperre im Blickpunkt der Weltgeschichte und es gibt auch in den Wäldern noch etliches zu finden.
Neulich habe ich erst im Stadtpark einen „Einmannbunker“ entdeckt (leider verschüttet, nur die Spitze ist noch zu sehen- ca. 80cm) und ich weiß noch von 2 Bunkern im Arnsberger Wald, leider fehlt mir Beruflich und privat die Zeit diese Orte SO TOLL vorzustellen wie hier so vieles.
Aufgrund meines Hobbys habe ich natürlich großes Interesse am 2.WK und die noch vorhandenen Bauten.
Ich muss zugeben das verlassende Häuser vor allem Burgen/Schlösser und Bunker mich schon als Kind fasziniert haben, eure Seite habe ich durch Zufall entdeckt und war sofort begeistert.
Gruß Stefan
Ich bin Sammlerpapa.....
Papa, weil ich 2 Söhne habe :wink:
Sammler, weil ich FELDPOST aus dem 2.WK sammle
Ich gehe auf die „30“ zu und komme, wie scheinbar hier einige, aus dem Sauerland genauer gesagt aus Arnsberg/Neheim.
Geschichtlich gesehen stand Neheim nach der Zerstörung der Möhnetalsperre im Blickpunkt der Weltgeschichte und es gibt auch in den Wäldern noch etliches zu finden.
Neulich habe ich erst im Stadtpark einen „Einmannbunker“ entdeckt (leider verschüttet, nur die Spitze ist noch zu sehen- ca. 80cm) und ich weiß noch von 2 Bunkern im Arnsberger Wald, leider fehlt mir Beruflich und privat die Zeit diese Orte SO TOLL vorzustellen wie hier so vieles.
Aufgrund meines Hobbys habe ich natürlich großes Interesse am 2.WK und die noch vorhandenen Bauten.
Ich muss zugeben das verlassende Häuser vor allem Burgen/Schlösser und Bunker mich schon als Kind fasziniert haben, eure Seite habe ich durch Zufall entdeckt und war sofort begeistert.
Gruß Stefan