Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein Laufgraben??
Oder ein Abwasserkanal?
Wo kommt der den her oder wo führt er hin. Oder ist da nur das kleine Stück?? Sind Strukturen in der Nähe wie z.B. Grundmauern.
Gleise sind keine zu sehen, was nicht so gut zu sehen ist das die Decke nach Innen eigestürzt ist es sind nicht die Wände die da zu sehen sind. In der nähe befand sich eine Außenstelle des Kz Buchenwald In den Baracken wohnten nur Frauen. Die wurden zum Ausbau der Flakstellungen rings um den Flughafen eingesetzt. Außerdem mußten sie die Rollbahnen nach Bombenangriffen Instandsetzen und von Blindgängern befreien. Vom Lager ist so gut wie nichts mehr zu sehen alles überwachsen. Bevor man in den Wald geht steht aber eine Gedenkstätte. Ich fahre noch mal hin und schaue das ich noch ein par Bilder mache.
Also ist das sowas wie ein Versorgungsschacht oder Kanalisation?
Gut, wo Häftlinge waren, da waren auch Wachen. Da Wachmanschaften sehr auf ihre Sicherheit bedacht sind kann das auch ein Überdachterunterstand sein, oder?
Aber dann sollten dort auf jedenfall Fundamente in der Nähe sein da das auf die Bebauung als Aussenlager schliessen läßt. Selbst die Holzbaracken standen auf Zementfundamenten. Da wirst du garantiert noch was finden.
Vieleicht waren es auch einfach nur Keller in einem buch über Zwansarbeiter in Hessen habe ich das endeckt soll auch noch einen Luftschutzbunker für die Wachmannschaft gegeben haben . Das Objeckt steht auf jeden fall auf meiner Liste.