Hallo zusammen,
Vor einigen Monaten habe ich dieses ehemalige Tanklager der nationalen Volksarmee in Brandenburg besucht.
Ich hatte das Objekt schon länger auf der Liste, aber es hat von der Richtung her nie geklappt.
Aber nun war es soweit, und ich kann sagen: Es hat sich gelohnt! Ein aufregender Ort!
Früh morgens, gegen 7 Uhr komme ich am Gelände an. Das Auto kann ich zum Glück relativ nah parken, ohne auffällig zu sein.
Es war kalt - aber schön. Der Fußweg und die Steigungen im Wald bringen mich in der dicken Winterjacke schon etwas ins schwitzen.
Ich checke immer wieder die Koordinaten und hoffe die Tanks gut zu finden. Das ist zum Glück auch so, schon bald stehe ich vor dem entsprechenden, imposanten Hügel im Wald.
Da ich alleine unterwegs war habe ich vor dem Abstieg in den Tank und direkt nach dem herausklettern auch jeweils jemandem Bescheid gegeben.
Ganz wohl war mir nicht. Die Leiter hätte abrutschen oder kaputt gehen können oder es hätte eine schlechte Sauerstoffkonzentration vorherrschen können.
Bin kein Schisser, aber ich gebe zu: war froh als ich wieder oben war ?
Im Wald versteckt sind mehrere Tankanlagen, dazu zwei große Doppeltanks von immensem Ausmaß.
Diese sind sogar auf bestimmten Karten zu erahnen und an der Topografie Änderung zu erkennen.
Ich habe einige Zeit gebraucht um die Bilder fertig zu machen, daher gibt es bei den sommerlichen Temperaturen aktuell
ein wenig Abkühlung mit Fotos aus dem Schnee
Hier die Bilder, ich hoffe es gefällt euch:














Vor einigen Monaten habe ich dieses ehemalige Tanklager der nationalen Volksarmee in Brandenburg besucht.
Ich hatte das Objekt schon länger auf der Liste, aber es hat von der Richtung her nie geklappt.
Aber nun war es soweit, und ich kann sagen: Es hat sich gelohnt! Ein aufregender Ort!
Früh morgens, gegen 7 Uhr komme ich am Gelände an. Das Auto kann ich zum Glück relativ nah parken, ohne auffällig zu sein.
Es war kalt - aber schön. Der Fußweg und die Steigungen im Wald bringen mich in der dicken Winterjacke schon etwas ins schwitzen.
Ich checke immer wieder die Koordinaten und hoffe die Tanks gut zu finden. Das ist zum Glück auch so, schon bald stehe ich vor dem entsprechenden, imposanten Hügel im Wald.
Da ich alleine unterwegs war habe ich vor dem Abstieg in den Tank und direkt nach dem herausklettern auch jeweils jemandem Bescheid gegeben.
Ganz wohl war mir nicht. Die Leiter hätte abrutschen oder kaputt gehen können oder es hätte eine schlechte Sauerstoffkonzentration vorherrschen können.
Bin kein Schisser, aber ich gebe zu: war froh als ich wieder oben war ?
Im Wald versteckt sind mehrere Tankanlagen, dazu zwei große Doppeltanks von immensem Ausmaß.
Diese sind sogar auf bestimmten Karten zu erahnen und an der Topografie Änderung zu erkennen.
Ich habe einige Zeit gebraucht um die Bilder fertig zu machen, daher gibt es bei den sommerlichen Temperaturen aktuell
ein wenig Abkühlung mit Fotos aus dem Schnee

Hier die Bilder, ich hoffe es gefällt euch:













