Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Würde auf Gusseisen tippen. Sieht aus wie diese Gewichte an Bahnsignalen oder Oberleitungen...
"Spanngewicht" ist der Fachbegriff: https://de.wikipedia.org/wiki/Spanngewicht" onclick="window.open(this.href);return false;
Grob gerechnet ergibt das eine Dichte von 10g/cm^3 mit der Abweichung der Waage +-1kg, das schränkt es zumindest etwas ein.
Mir fällt leider nicht ein wie das heißt, es gibt aber auch die Möglichkeit Metall zu "backen". Da bekommt man eine ähnliche porige Struktur.
Gerade der Ausbruch vom Langloch mit den gestapelten Schichten sieht aus, als wäre das Teil gegossen oder wie auch immer gefügt worden.
Das ist je eine ziemlich hohe Dichte, deutlich höher als die von Grauguss.
Sag mal Heinsberg ist doch in der Nähe von Jü...
Halt mal einen Geigerzähler dran. roll-