Kräftige IR Strahler von netzbetriebenen Kameras kann man auch mit einfachen Nachtsichtgeräten oder besagten Camcordern schon aus der Ferne sehr gut erkennen.
Meist auch schon mit blossem Auge,da diese Strahler ein dunkelrotes Glimmen zeigen.
Problematisch sind batteriebetriebene Kameras,wo Kamera und IR Strahler erst auf Auslösung des eingebauten Bewegungsmelders an gehen.
Die lassen erst die Hose runter wenn es schon zu spät ist...da muss einer vorgehen und der 2. geht mit dem Nachtsichtgerät ein Stück hinter her.Wenn es dann hell wird ist der Besuch zwar gelaufen,aber dafür weiss man bescheid und hat noch Zeit sich zu verkrümeln.
				
			Meist auch schon mit blossem Auge,da diese Strahler ein dunkelrotes Glimmen zeigen.
Problematisch sind batteriebetriebene Kameras,wo Kamera und IR Strahler erst auf Auslösung des eingebauten Bewegungsmelders an gehen.
Die lassen erst die Hose runter wenn es schon zu spät ist...da muss einer vorgehen und der 2. geht mit dem Nachtsichtgerät ein Stück hinter her.Wenn es dann hell wird ist der Besuch zwar gelaufen,aber dafür weiss man bescheid und hat noch Zeit sich zu verkrümeln.
 
 
		 
 
		 
 
		 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
 
 Hoffentlich wird da jetzt nicht wieder so ein Run auf die Location losgehen, weil das würde die Sache mit der Bewachung nicht besser machen.
 Hoffentlich wird da jetzt nicht wieder so ein Run auf die Location losgehen, weil das würde die Sache mit der Bewachung nicht besser machen. 
 
		

