Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Lang ist es her...

Elektronik vom Aldi...das war schon immer ein Glücksspiel,man weis nie was man qualitativ zu erwarten hat.
Da sich Aldi ständig bei anderen Herstellern bedient ist von Top bis der letzte Dreck alles drin...
 
Hatte seit 1986 einen Atari 1040 ST, bis 1995 als ich mir den ersten PC geholt habe...
Der Atari kostete mit Monitor ca. 3300 DM, noch ein Drucker dazu und man lag bei ca. 4500 DM für die ganze Ausrüstung.
Es gab einen Laden in München der immer ganzseitige Anzeigen in den Computerzeitschriften hatte wo man alles etwas günstiger kaufen konnte, bin dann mit dem Geld in der Tasche da hin gepilgert, bzw. mit einem geliehenen VW Polo II hingefahren...

Atari-1040-ST.jpg
 
Damals war nur Barzahlung möglich, 30 Leute in der Schlange mit 60 000 Dm in der Tasche!
Die Kids waren Jung und wollten spielen, da gab es dann an Heiligabend den neuen Donki Kong bei Berlet, beworben auf einer ganzen Seite der Tageszeitung!
Ich stand auch an.
 
Zu der Zeit gab es ja noch Ketten mit Läden für den PC-Kauf, wie Vobis und PC-Spezialist. Ich habe meinen ersten damals bei ESCOM in Wuppertal gekauft. Hab ziemlich gekämpft den Röhrenmonitor in die Ente zu bekommen. Durchs Dach ging es dann. Man ist das lang her.
 
Ich habe noch nie einen PC neu gekauft,das hab ich immer als komplette Geldverschwändung angesehen.

Wie ich mich Mitte 90er erstmals dafür interessiert hatte,waren ja schon mehrere PC Generationen durchgerauscht,die Entwicklungsgeschwindigkeit und die Generationenfolge war ja schon immer rasant.
Nur das in der Anfangszeit der konkrete Nutzwertzugewinn sich auch rasant steigerte,was ja heute schon lange nicht mehr der Fall ist.

Nach dem ich mir das Know How angeeignet hatte,hatte ich mir meinen 1. PC aus auf dem Recyclinghof geklauten Einzelteilen zusammengebaut....aus EINEM PC wurden 10 20....und schwupps hatte sich ein einträgliches Trödelmarkt und Kleinanzeigen(gedruckt,in der Zeitung,wer kennt das noch 🤪 ) Geschäft entwickelt 😁😁
Das ging aber nur bis in die frühen 2000der,dann war die Goldgräberstimmung vorbei und der Markt brach ein....zu der Zeit gingen dann auch die unzähligen kleinen Computergeschäfte die in den 90ern an jeder Straßenecke entstanden fast alle pleite.
 
Zurück
Oben