Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Manöver läuft

So rasant wie sich der Brand entwickelt und zur Detonation übergeht....und sofort die fette braune Nitro Wolke dabei,das war nie und nimmer reines Ammoniumnitrat,und "Dünger" erst recht nicht :unsure:
 
So rasant wie sich der Brand entwickelt und zur Detonation übergeht....und sofort die fette braune Nitro Wolke dabei,das war nie und nimmer reines Ammoniumnitrat,und "Dünger" erst recht nicht :unsure:
Bin zwar kein Sprengmeister, aber da stimme ich Dir absolut zu. Das einzige, das für eine Beteiligung von Ammonuimnitrat spricht ist die orange Farbe des Rauchs, aber der Ablauf ist schon "untypisch". Vielleicht war da "zufällig" noch etwas Treibstoff beteiligt? :unsure:
Gab ja schon häufiger solche merkwürdigen Verkettungen, bei denen dann am Ende gelageertes Ammoniumnitrat ins Spiel kam.
 
Wahrscheinlich Natriumperchlorat, als Vorstufe eines Treibstoffs für ballistische Raketen.
Mehrere Schiffsladungen davon waren nach Angaben ungenannter Quellen, kürzlich in diesem Hafen eingetroffen.
Es gibt ja mehrere Möglichkeiten, Iran an Raketenangriffen auf Israel zu hindern:
1. die Raketen beim Eintreffen in Israel abschießen - unzuverlässig und sehr teuer,
2. die Raketen und Abschussrampen im Iran zerstören - ebenfalls unzuverlässig, teuer
3. Materialien für die Raketen zerstören bevor diese gebaut werden - wesentlich kostengünstiger
4. Materialien und die Fabriken dafür, an der Quelle zerstören (China) - das wäre die nachhaltigste Lösung....
Wir befinden uns jetzt bei Punkt 3 in der Liste :rolleyes:


"Verwendung
Der Hauptverwendungszweck von allen Perchloratsalzen ist ihre Nutzung als Sauerstofflieferant in Festtreibstoffen."


natriumperchlorat.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben