Nachdem Putin Trampeltierś Charme nicht erliegen will,klingt die Sache aktuell "ein wenig" anders als bisher :
Das Trampeltier ständig 180 Grad seine Meinung ändert,in Allem,und 50% von dem was er groß ankündigt eh nicht passiert kennt man ja inzwischen...aber DAS lässt dann doch aufhorchen...
In Kombination mit Putins aktuellem Provokationskurs,keine guten Nachrichten
Nein. Das klingt nicht anders. Hat eher was mit Kontext und Lesekompetenzen zu tun

.
Er sagt: Wenn die Europäer NATOmäßig all in gehen und die EU komplett auf russische Rohstoffe und Energien verzichtet (auch um drei Ecken) und die Abnehmer (zB China und Indien) voll sanktionieren, dann könnte Kiew sicherlich seine Gebiete zurückerobern und mehr...

Kann das die EU und die NATO? Nö. Können die das versuchen? Jo, blöd genug sind sie. Der Gewinner: Die USA direkt und indirekt.
Er hat klar gemacht, daß die USA sich raushalten aber gerne dann Waffen gegen Geld liefern. Er sagt: Die EU soll erstmal selber das machen, was sie von den USA verlangt, nämlich Kiew militärisch auch mit Personal unterstützen und auf alle russischen Produkte und Rohstoffe verzichten.
Und damit hat er nochmal klar gemacht, daß die NATO-Beistands-Klausel kein Automatismus ist, auch wenn das unsere Politiker und die Presse immer behaupten. Das steht da so nicht drin. Er hat damit klar gesagt, daß der Ukraine-Krieg nicht ein Krieg der USA ist (auch wenn die Vorregierung ihn quasi ausgelöst und geplant hat).
Das ist doch nicht so schwer?
Trump ändert auch nicht seine Meinung, sondern er sondiert und klappert die Stimmung ab, indem er irgendetwas raustrumpetet. Und je nach Reaktion wird dann taktiert und gehandelt. Das ist doch nun nichts Neues mehr.
Putin provoziert nirgendwo. Hier werden nur die gleichen Dinge unterschiedlich benannt und eingeordnet. Beispiele:
-Die russische "Schattenflotte" beschädigt Kabel auf dem Meeresboden.
Das ist schon seit Jahrzehnten Gang und Gäbe, daß die Kabel dort immer wieder durch Anker beschädigt werden. Durch Schiffe aller Herren Länder. Buissiness as usual. Hat nie ein Hahn nach gekräht.
Was ist denn mit der deutschen "Schattenflotte"? Wieviel Schiffe deutscher Unternehmen fahren denn noch unter deutscher Flagge und nicht unter der diverser Karibikinselstaaten? Nicht allzu viele.
Da nennt man das dann nur nicht "Schattenflotte", sondern aus diversen Gründen ausgeflaggt.
-Luftraumverletzungen: Da geht vor vielen Jahren ein Pupsland hin und verengt den internationalen Luftraum, indem es um ein Felsinselchen weit vor der Küste eine 12 Meilen-Zone beansprucht. Lächerlich.
Hält sich auch keiner dran. Natürlich fliegen die Russen da weiter durch Richtung Ostsee und Königsberg. Der Blödsinn wurde nicht anerkannt.
Nun fliegen da drei Mig 31 durch. Das wird bewiesen unter anderem durch ein Foto. Das Bild entstammt der Plastikmodellbaupackung einer chinesischen Firma. Die anderen Fotos sind so schlecht, daß man der Nato Geld für Kameras spenden möchte. Eines der Flugzeuge hat die Kennung einer Einheit, die in Wladiwostok stationiert ist...die würde man demnächst aggressiv jagen wollen...ja, eine alte Mig 31, welche über Mach 2,6 schnell fliegt, wird dann mit einer F35 abgefangen, die, wenn sie überhaupt in die Luft kommt, maximal 1,6 Mach schnell ist...
In der Ostsee finden Nato-Manöver statt (würde Russland das machen, würde verlauten, die Russen provozieren...), also schauen sich russische Aufklärer über und unter Wasser das an. So wie der Westen das bei nichtwestlichen Manövern auch macht.
Wieviel westliche Aufklärer hat Russland in den letzten Jahren alleine im schwarzen Meer abgefangen? Während Russland Ostseeanlieger ist, aber weder die USA, noch Fronkreisch oder Kleinbritannien Schwarzmeeranlieger sind. Liest man nur nicht in unseren Medien und die Medien der Gegenseite wurden hier ja verboten.
Und natürlich fliegen solcherlei Beobachter nicht durchgehend mit eingeschaltetem Transponder und reichen konkrete Flugpläne ein. War das jemals anders seit dem WKII?
-Drohnenflüge: Ja, da liegt so eine Drohne unbeschädigt flach auf dem unbeschädigten Wellbitumendach eines unbeschädigten Hasenstalles in Polen. Uii, ein Eimer daneben ist umgefallen. Die entblöden sich nicht zu behaupten, die "russische" Drohne wäre dort abgestürzt. Ja ne, ist klar. Wenn mir ein Hammer von der Leiter oben auf den Hühnerstall (mit gleichem Dach) fällt, richtet der dort mehr Schaden an.
Während die Polen ihre eigenen Abwehrraketen auf die eigenen Häuser werfen und dann erstmal so tun, als hätten das auch russische Drohnen angerichtet. Zu einem Zeitpunkt, zu dem schon eine Woche klar war, daß die Rakete von einer polnischen F16 stammte...
Und uiii: Drohnen über dänischen Flughäfen etc. Jup. Russische Aufklärungsdrohnen. Im Dunkeln mit voller Beleuchtung. Und die klären dann genau was dort auf? Was genau, was man nicht als Fußgänger vor Ort oder von einem Satelliten aus sehen kann?
Die Folgen der Impfschäden sind anscheinend größer als gedacht in Europa. Vor allem im neuronalen Bereich.