Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Ich kenne ja deine finanziellen Verhältnisse nicht. Aber habe mich mal umgeschaut. 4000 - 6000€ sind in meinen Augen für einen "brauchbaren" Oltimer nicht teuer.Papakalli schrieb:ich schließe mich matthias an,dieser wagen ist auch unkaputtbar,und das wort unkaputtbar wird in der autoscene nur benutzt,und solche sachen wie dieser vw einfach so sind,und da kann man die krätze jedes mal bekommen,es ist nunmal so und das wird auch so bleiben.
jedenfalls hätte ich auch so einen gern,nur gute exemplare sind sehr rar und seeehr teuer
joschh schrieb:Ich kenne ja deine finanziellen Verhältnisse nicht. Aber habe mich mal umgeschaut. 4000 - 6000€ sind in meinen Augen für einen "brauchbaren" Oltimer nicht teuer.Papakalli schrieb:ich schließe mich matthias an,dieser wagen ist auch unkaputtbar,und das wort unkaputtbar wird in der autoscene nur benutzt,und solche sachen wie dieser vw einfach so sind,und da kann man die krätze jedes mal bekommen,es ist nunmal so und das wird auch so bleiben.
jedenfalls hätte ich auch so einen gern,nur gute exemplare sind sehr rar und seeehr teuer
Da ist der Typ 82 mit 25000€ aufwärts nun wirklich jenseits von gut und böse.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.