Der Wanderer
erfahrenes Mitglied
NullKommaNull !Also so ne Kreuzfahrt würde mich grundsätzlich ja mal reizen. Euch auch?
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
NullKommaNull !Also so ne Kreuzfahrt würde mich grundsätzlich ja mal reizen. Euch auch?
Nun ja, so weit man lesen kann sind die Auftragsbücher wohl wirklich gut gefüllt. Allerdings ist das Geld für die Vorfinanzierung der Bauarbeiten bei immer teurer werdenden Schiffen nicht mehr ausreichend verfügbar.Kurios…kein Wort bei der Führung im März dazu. Da hat man eher von vollen Büchern und guter Auftragslage berichtet. Knapp 400 Stellen sollen gestrichen werden.
Krise bei Meyer Werft: Eckpunkte für Sanierung stehen
IG Metall, Betriebsrat und Geschäftsführung der Meyer Werft in Papenburg haben sich auf Eckpunkte für die anstehende Sanierung des Unternehmens geeinigt. Es sollen 340 Stellen abgebaut werden.www.ndr.de
Wer 100.000 Tonnen-Kreuzfahrer bauen kann, der könnte doch vielleicht/vermtl. auch Flugzeugträger bauen...interessante Vorstellung, einen Flugzeugträger auf der Ems zu sehen...Ach...die können die bald wieder einstellen...wenn das so weiter geht kommt unsere Obrigkeit noch auf die Idee das wir auch noch ein paar neue Kriegsschiffe brauchen...
Immerhin scheint es ja so laufen zu sollen, dass Bund und Niedersachsen die Werft zum Teil übernehmen/sich am Unternehmen beteiligen. Also ähnlich wie früher in den Fällen der Commerzbank und von Uniper. Ob das letztlich dann gut geht - schauen wir mal...Bundeskanzler Scholz hat finanzielle Hilfe für die scheinbar in der Krise steckende Meyer Werft versprochen.
Wenn das genauso gut funktioniert wie im Ahrtal haben wir bald vielleicht doch eine neue Ruine…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.