Moins,
ich bin der Mattin aus Dortmund. Bisher beschäftige ich mich in meiner Freizeit mit Panoramafotografie und meinen alten Autos.
Für das WWP-Event "forgotten places" habe ich im letzten Monat ein passendes Motiv gesucht, geworden ist es dann das Maschinenhaus der Zeche Rudolph in Essen. Und seitdem hats mich irgendwie gepackt, Zeche Amalia in Bochum-Gerthe, das Imprägnierwerk auf Zeche Lothringen in Bochum und die ehemalige Teerdestille Raschig in Bochum Werne / Langendreer. Südbahnhof in Dortmund, der ehemalige Rangierbahnhof am Dortmunder Hafen waren weitere Locations, teilweise schon vor der "Initialzündung" besucht. Das ehemalige Gerther Strab-Depot steht als nächstes auf der Liste, wird es doch mittlerweile von Vaillant als zentraler Geothermietechnik-Standort genutzt.
Manche Objekte habe ich über alte Stadtpläne aus den 60ern und 70ern entdeckt, andere übers Internet (Altlastensanierung ist immer ein gutes Suchwort). Und so bin ich auch auf dieses Forum gestoßen. Ich denke, hier wirds etliche Gleichgesinnte geben - natürlich.
Da scheint sich bei mir eine neue Sucht breitzumachen, die in dieser Gegend ja relativ einfach zu befriedigen sein sollte. Und gleichzeitig irgendwie dieses Gefühl, zu spät zu kommen. Raschig war so ein Ding, da hätte ich ein halbes Jahr früher hingemußt. Und vielfach hört/liest man dann "Ja, hier wird demnächst... ." Dann kommt sowas wie Golfplatz oder Gewerbegebiet.
Gibts hier eigentlich eine Liste der Foren-Todsünden? Ich will ja nicht gleich zu Beginn in heißem Fettgesotten werden.
Gruß Mattin
ich bin der Mattin aus Dortmund. Bisher beschäftige ich mich in meiner Freizeit mit Panoramafotografie und meinen alten Autos.
Für das WWP-Event "forgotten places" habe ich im letzten Monat ein passendes Motiv gesucht, geworden ist es dann das Maschinenhaus der Zeche Rudolph in Essen. Und seitdem hats mich irgendwie gepackt, Zeche Amalia in Bochum-Gerthe, das Imprägnierwerk auf Zeche Lothringen in Bochum und die ehemalige Teerdestille Raschig in Bochum Werne / Langendreer. Südbahnhof in Dortmund, der ehemalige Rangierbahnhof am Dortmunder Hafen waren weitere Locations, teilweise schon vor der "Initialzündung" besucht. Das ehemalige Gerther Strab-Depot steht als nächstes auf der Liste, wird es doch mittlerweile von Vaillant als zentraler Geothermietechnik-Standort genutzt.
Manche Objekte habe ich über alte Stadtpläne aus den 60ern und 70ern entdeckt, andere übers Internet (Altlastensanierung ist immer ein gutes Suchwort). Und so bin ich auch auf dieses Forum gestoßen. Ich denke, hier wirds etliche Gleichgesinnte geben - natürlich.
Da scheint sich bei mir eine neue Sucht breitzumachen, die in dieser Gegend ja relativ einfach zu befriedigen sein sollte. Und gleichzeitig irgendwie dieses Gefühl, zu spät zu kommen. Raschig war so ein Ding, da hätte ich ein halbes Jahr früher hingemußt. Und vielfach hört/liest man dann "Ja, hier wird demnächst... ." Dann kommt sowas wie Golfplatz oder Gewerbegebiet.
Gibts hier eigentlich eine Liste der Foren-Todsünden? Ich will ja nicht gleich zu Beginn in heißem Fettgesotten werden.

Gruß Mattin