Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Monitionsfabrik Haintchen Selters-Münster

VEB_Lar-Tex

aktives Mitglied
Hallo
Habe schon öfters gehört das es im Wald über dem Lago Alfredo(Waldsee in Münster) im dritten Reich eine Munitionsfabrik gegeben haben soll.
Überreste der Monition giebt es wohl dort noch in massen,durchaus auch gefährliches.
Was mich aber eher interessiert wären die Gebäude, oder eher das was davon übrig geblieben ist.
Die Amerikaner haben das Werk wohl gesprengt.
Google earth ist nicht wirklich eine Hilfe und beim Erkunden des
Geländes findet man auch nichts, keine Fundamente oder Erdhaufen, nichts was auf Baracken oder ähnliches
Rückschlüsse zulassen würde.
Hat da jemand einen Plan?
 
Münster-Breitefeld paßt auf deine Beschreibung, die ehemalige Lufthauptmunitionsanstalt Dieburg:
http://de.wikipedia.org/wiki/Breitefeld
http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muenster/Idylle-zwischen-Bunkerresten;art1294,3038982
 
Der kbär hat Recht, in dem von dir benannten Gebiet gibt es zwar schöne Bergwerke aber keine Muna. In Dieburg jedoch kann man eine Muna finden und auch begehen. Man sollte aber auf den Wegen bleiben silly-
 
Hey, danke für die schnelle Antwort.
Aber leider meine ich nicht Münster-Breitenfeld.
Es ist ganz sicher Münster-Selters.
Und woher die Unmengen an 2 cm Flugabwehrgranaten im Wald?
Scharfe,wohlbemerkt.
Irgendetwas muss dort abgelaufen sein.
Die Hessenstraße dort oben war viele Jahre gesperrt,was die Amerikaner damals noch im wald
gefunden haben wurde wohl einfach in Bombentrichter gekippt und verfüllt.(laut eines Arbeitskolegen)
 
dies kann ich bestätigen münster bei selters !!!

war auch schon öfter mal dort wohne nicht allzuweit weg....

dort an den waldwegen hängen schilder verlassen der wege verboten lebensgefahr ! und ein explosions bild draufgedruckt !

vor einigen jahren hat dort mal jemand eine handgranate gefunden und mit nach hause genommen (nach haintchen) in seiner garage ist sie dann explodiert, der mann gestorben. das ist im ort bekannt.

das gelände ist relativ groß und verläuft entlang der hessenstraße. diese wurde vor einigen jahren neu geteert, bei den arbeiten fand man im straßengraben einige munitionsreste, die durch den kampfmittelräumdienst geborgen wurde.

in einem waldgebiet sind große hügel und auch vertiefungen vorhanden... reste von gebäuden sind mir aber nicht aufgefallen, hatte damals auch keine digicam.

in diesem waldgebiet gibts auch keinerlei forstarbeiten.

ich müsste mal wieder hin und meine cam mitnehmen...
 
Eine Muna in der Nähe von Münster, dass ist mir neu.

Scheint aber leider nicht ganz ungefährlich zu sein.

Wenn ich mal in der Gegend bin schau ich mir das mal an !
 
Als ich mir neulich das Areal mal angeschaut habe sind mir keine Schilder aufgefallen, aber
Spuren von einem Harvester rock-
Aber wie gesagt, es müssen Unmengen in der Gegend herumliegen.
Und das ist bestimmt nicht von einem oder mehreren Lkw´s gefallen.
Also fest steht das es wohl eine Munitionsfabrik oder ein Lager gegeben haben muss.
 
die schilder sin in der nähe des tannanhofes... da hängen mehrere...

mal sehen wie sonntag das wetter ist, dann fahre ich mal vorbei....
 
Hi hat jemand noch was darüber gefunden ? Es ist schon länger da war ein Kollege mit seiner mum und sein Hund mitten im Wald spazieren und eine Gebäude gefunden leider weis er nicht mehr wo und kenne ein paar Leute die mit Metall Detektor im Wald rum laufen hier würde schon mehrere Sachen gefunden wie Granaten und Munition und früher hingen die Schilder sogar am Lago da stand das man den weg auf keinen fall verlassen darf ich Versuch mal mehr darüber heraus zu finden
 
Ja, stark!
Mach dich mal schlau! Wenn du aus der Gegend kommst müsste das eigendlich schnell herauszufinden sein.
Glaube zwar nichtmehr das davon noch Gebäude stehen,interessant wäre eine Geschichte
dazu aber schon!
 
Ok.Habe neulich einen ortsansässigen Zeitzeugen dazu befragt.
Die Wehrmacht hat damals dieses(ich sage einfach mal) unbefestigte Munitionsdepot im Wald selbst vor ankunft der Amerikaner gesprengt. Dies sogar mit Information für die Bevölkerung. Granaten und Geschosse liegen aufgrund der heftigen Explosion verstreut im ganzen Wald herum.
 
Zurück
Oben