Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Nirosta Benrath

Bastler

erfahrenes Mitglied
Premium
Hat eigendlich schonmal wer das Nirosta Werk in Düsseldorf Benrath gecheckt ?

Die sollen da schon fleissig am verschrotten sein... :roll:
 
Ein Kollege war gestern da,man kommt wohl rein...aber nur noch leere Hallen und ein paar Schrotthäufen kopfwand-
 
Ein Brand bei Schweißarbeiten im Keller während Abbrucharbeiten...
http://www.wz.de/lokales/duesseldorf/grosseinsatz-der-feuerwehr-oeltank-brennt-im-ehemaligen-nirosta-werk-in-benrath-1.2636953
Der Laden scheint "Lost" mit Rest-Aktivität zu sein, sprich wertvolle Anlagenteile werden gerade ausgebaut.

Ich kann mich an die Vitrine im Museum in der Villa Hügel erinnern, über die Erfindung des rostfreien Stahls durch Kruppp. Was für ein trauriges Ende, die Fabrik verkauft und dann geschlossen.
 
Laut einem Kollegen den ich vor Wochen mal auf das Ding angespitzt hatte,ist die ganze Firma nicht mehr als leere Hallen und ein paar Schrottreste :?
Das hat die Schleichergemeine wohl gepflegt VERPENNT....
Aber dafür kam man wohl recht einfach aufs Gelände.
 
Ich wusste von dem ganzen Dingen schon sehr sehr lange, da ich einen Freund habe der im Werk Krefeld arbeitet und mir davon berichtet hatte. Bin auch ein paar mal dort kucken gewesen aber die dauerhaft, besetzte Logerie am Eingang hat mich abgehalten die Nase reinzustecken silly-
 
Update. Es wurde ein Käufer für das Grundstück gefunden, gerüchteweise Kaufpreis 100 Mio Euro.
Bis zu 900 Wohungen sollen dort gebaut werden.
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-benrath-gelaende-von-ehemaligem-stahlwerk-fuer-100-millionen-euro-verkauft_aid-38642175
 
Habe noch nie so viele BauWatch gesehen..auf der Rückseite der Fabrik (Schwarzer Weg) stehen ganz viele... kopfwand- nono- weinen-
 

Anhänge

  • IMG_5337.JPG
    IMG_5337.JPG
    133,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_5338.JPG
    IMG_5338.JPG
    91,4 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_5339.JPG
    IMG_5339.JPG
    85,9 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_5340.JPG
    IMG_5340.JPG
    97,9 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_5341.JPG
    IMG_5341.JPG
    96,1 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_5343.JPG
    IMG_5343.JPG
    84,2 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_5344.JPG
    IMG_5344.JPG
    192,3 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_5345.JPG
    IMG_5345.JPG
    132,3 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_5346.JPG
    IMG_5346.JPG
    160,7 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_5348.JPG
    IMG_5348.JPG
    149,5 KB · Aufrufe: 51
Was,das steht noch ??
Und dann mit Bauwatschen gepflastert ?!?

Das Gesamtbild lässt auch auf eine durchgängige Bewachung schliessen...da nimmt es aber einer SEHR genau mit der Verkehrssicherung... :shock:

Denn zu klauen giebtś dort rein garnix mehr,hatte vor fast 4 Jahren mal Gelegenheit dort offiziell rein zu kommen.Da war damals schon die komplette Technik weg,samt Kabeln...
 
dejalo schrieb:
auf der Rückseite der Fabrik (Schwarzer Weg) stehen ganz viele... kopfwand- nono- weinen-
Der Schwarze Weg ist als sozialer Brennpunkt bekannt, da geht es wohl wirklich um Verkehrssicherung und darum zu vermeiden, daß irgendwelche Jugendlichen in der Ruine feiern und verunglücken.
 
Ist das Werk in Bochum an der Essener Straße damals (seit 2015 geschlossen) abgerissen worden ? Auf dem Luftbild sieht man nur noch einige Reste..:unsure:
 

Anhänge

  • Screenshot (1448).png
    Screenshot (1448).png
    1,8 MB · Aufrufe: 44
Das Stahlwerk ist noch immer unverändert. Da wurde nix abgerissen. Die ruinösen Betriebsteile auf deinem Screenshot sind schon länger brachliegend.
 
Das Stahlwerk war im Sommer Monatelang "Auf dem üblichen Weg" zugänglich,wovon ich wegen Berichten über sehr unentspannte Verhältnisse im Inneren aber keinen Gebrauch gemacht hatte.
Seit Herbst ist das Mauseloch auch wieder zu.
 
Update aus Benrath. Habe ein Loch im Zaun gesehen (links hinter einem Baum) jedoch habe ich mich nicht aufs Gelände getraut, obwohl vermutlich die BauWatchen nicht mehr da waren, so wie ich von weitem sehen konnte..:unsure:
 

Anhänge

  • IMG_2857.JPG
    IMG_2857.JPG
    212,6 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_2858.JPG
    IMG_2858.JPG
    182,7 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2860.JPG
    IMG_2860.JPG
    149,2 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_2862.JPG
    IMG_2862.JPG
    138,2 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_2863.JPG
    IMG_2863.JPG
    156,3 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_2865.JPG
    IMG_2865.JPG
    154,7 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_2866.JPG
    IMG_2866.JPG
    130,9 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_2867.JPG
    IMG_2867.JPG
    171,1 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_2868.JPG
    IMG_2868.JPG
    200,7 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_2870.JPG
    IMG_2870.JPG
    112,6 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_2871.JPG
    IMG_2871.JPG
    115,1 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_2873.JPG
    IMG_2873.JPG
    138,1 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_2875.JPG
    IMG_2875.JPG
    230,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_2878.JPG
    IMG_2878.JPG
    184,7 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_2879.JPG
    IMG_2879.JPG
    193,5 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_2880.JPG
    IMG_2880.JPG
    186,9 KB · Aufrufe: 33
Ein Schleicher Kollege war vor ca. 3 oder wohl 4 jahren mal drin. man wird alt :-) Zugang vom hinteren Mitarbeiter parkplatz. Unter dem Schiebetor durch und dann über den zugewachsen Zaun. Weitgehend leere Hallen, aber denoch sehentswert für Industrie Begeisterte da auch Teile sehr alt sind. Es gibt auch einige Tunnel auf dem Gelände wie er meinte. Bin ein halbes Jahr danach mal vor Ort gewesen. War mir alles ein wenig zu riskant bei Tage. Und im dunkeln...dooof. Die Pforte war auch besetzt. Dann waren ja später auch Bauwatch da. Abgehackt. Fast ;)
 
War da in letzter Zeit mal Wer ?

Habe gerade vom Zug aus erstaunt festgestellt,DAS STEHT IMMER NOCH...und da bietet sich ein "HSP like" Anblick,Wildwuchs und 1000 Grafittis.
Watschen habe ich auch keine gesehen,aber von der Bahnstrecke aus sieht man natürlich nur eine Seite...
 
Zumindest auf Google maps die Bilder zeigen schon vor 6 Jahren eine komplett entkernte bude. Wenn das nun nach 6 Jahren immer noch steht ist da bestimmt sturmfrei. Musst du mal gucken und uns berichten
 
Zurück
Oben