Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Nitrozellulosefabrik und Kohlekraftwerk der DAG in Kaufering

RedSun

erfahrenes Mitglied
Auf vielfachen Wunsch eine Bilddokumentation der Anlage vom Frauenwald bei Landsberg am Lech (Bayern). Die Anlage bestand aus 130 Gebäuden die in unregelmäßiger Anordnung im Wald verteilt sind und in Tarnbauweise errichtet wurden. Geplant war die Erzeugung von 500 Tonnen (!) Nitrozellulose pro Monat durch die Dynamit AG (DAG) in Verbindung mit der Firma "IG Farben".

Von 1958 bis 1995 nutzte die Bundeswehr und die US Army die Anlage als Sondermunitionslagerstätte und erklärte den Bereich zum Hochsicherheitstrakt. Das ist der Grund, dass von den 130 Gebäuden, 110 Gebäude in ihrer ursprünglichen Form nahezu unverändert erhalten blieben. Die Anlage ist die einzige materiell fast vollständig erhaltene Anlage, die als Vergleichsobjekt stellvertretend für alle Fabrikanlagen des Deutschen Reiches heran gezogen werden kann. Leider sind bislang alle Bemühungen zur Erhaltung der Anlage gescheitert. Die Gemeinde veräußert den Grund an die Industrie und spricht, Zitat: " ...von einer Verschandelung des Waldes durch die historischen Bauten".

Manche Dinge werde ich nie verstehen. Besucht die Anlage, solange sie noch steht.
Beste Quelle im Internet, die ich gefunden habe (googeln hilft): Anita Kuisle "Die Fabrik im Frauenwald"

RedSun popcorn-
 

Anhänge

  • K640_21 Relikte.JPG
    K640_21 Relikte.JPG
    132 KB · Aufrufe: 216
  • K640_20 Stofffänger-Turm.JPG
    K640_20 Stofffänger-Turm.JPG
    97,4 KB · Aufrufe: 216
  • K640_19 Pumpwerk.JPG
    K640_19 Pumpwerk.JPG
    111,7 KB · Aufrufe: 215
  • K640_18 Kranlaufbahn.JPG
    K640_18 Kranlaufbahn.JPG
    104,5 KB · Aufrufe: 215
  • K640_17 Kraftwerk.JPG
    K640_17 Kraftwerk.JPG
    77,3 KB · Aufrufe: 215
  • K640_16 Köhlermeiler 3.JPG
    K640_16 Köhlermeiler 3.JPG
    63,9 KB · Aufrufe: 215
  • K640_15 Köhlermeiler 2.JPG
    K640_15 Köhlermeiler 2.JPG
    62,6 KB · Aufrufe: 215
  • K640_14 Köhlermeiler 1.JPG
    K640_14 Köhlermeiler 1.JPG
    49 KB · Aufrufe: 215
  • K640_13 Lager.JPG
    K640_13 Lager.JPG
    74,4 KB · Aufrufe: 215
  • K640_12 Betonplattenstraße.JPG
    K640_12 Betonplattenstraße.JPG
    92,4 KB · Aufrufe: 215
  • K640_11 Munitionsbunker.JPG
    K640_11 Munitionsbunker.JPG
    92,1 KB · Aufrufe: 216
  • K640_10 Kläranlage.JPG
    K640_10 Kläranlage.JPG
    90 KB · Aufrufe: 215
  • K640_09 Trafohäuschen.JPG
    K640_09 Trafohäuschen.JPG
    88,6 KB · Aufrufe: 215
  • K640_08 Lagerhalle.JPG
    K640_08 Lagerhalle.JPG
    97,9 KB · Aufrufe: 216
  • K640_07 Nitriergebäude.JPG
    K640_07 Nitriergebäude.JPG
    79,7 KB · Aufrufe: 216
  • K640_06 Lager in Skelettbauweise.JPG
    K640_06 Lager in Skelettbauweise.JPG
    59 KB · Aufrufe: 216
  • K640_05 Schalthaus Elektrik.JPG
    K640_05 Schalthaus Elektrik.JPG
    93,3 KB · Aufrufe: 215
  • K640_04 Schalthaus.JPG
    K640_04 Schalthaus.JPG
    104,6 KB · Aufrufe: 215
  • K640_03 Hundezwinger.JPG
    K640_03 Hundezwinger.JPG
    80,2 KB · Aufrufe: 216
  • K640_02 Luftschutzbunker.JPG
    K640_02 Luftschutzbunker.JPG
    31,4 KB · Aufrufe: 217
Wieder einmal ein super Bericht und tolle Bilder klatsch-


Traurig dass das Gebiet nach und nach seiner historischen Relikte beraubt wird. nono-

Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.
Besonders, weil man gerade in der heutigen Zeit nur noch selten so relativ komplexe und gut erhaltene Anlagen findet.




Wusel silly-
 
Vielen Dank für die Bilder !
Das ist ja um ein vielfaches besser erhalten als ich dachte, und auch sehr unterschiedliche Gebäude.
Ich hoffe mal, da fängt man sich nichts ein, wenn man die Luft da einatmet... Chemie, Sondermunition usw...
 
...wenn du außerhalb des Zauns bleibst, dann nicht grins

Das Sondermunitionslager bezieht sich auf "strahlende" Munition, die aber zum Glück komplett entsorgt bzw. ähm... in eine nördlich gelegene "aktive" Örtlichkeit verlegt wurde :wink:
 
Auch von mir ein herzliches DANKE für den Fred/die Bilder. daumen- klatschen-

In die Region komme ich ansonsten eigentlich nie.....
 
Zurück
Oben