Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ideen und technisches Können hatten sie da ganz sicher und auf hohem Niveau.
Der weltweit erste Common-Rail-Dieselmotor für ein Straßenfahrzeug war der Motor MN 106 der Motorenwerke Nordhausen, der in einen modifizierten Lkw IFA W50 eingebaut wurde. Am 16. Mai 1985 fuhr der W50 das erste Mal auf einer öffentlichen Straße in Chemnitz. Bis 1986 wurden 17.000 km zurückgelegt. In der DDR hieß das System EDES („Elektronisches Diesel-Einspritz-System“)... (Wiki)
Für eine Einführung in der Breite/Serie fehlte es dann aber wieder einmal am Geld...
@Schmunk:
Ja,diese Kombination Bleiakkus+Gleichstrommotor taucht seit 130 Jahren immer wieder aufs Neue auf,bis vor wenigen Jahrzehnten die ersten Nickel Metallhydrid Akkus und elektronisch kommutierte Drehstrommotoren entwickelt wurden gab es ja auch keine anderen Möglichkeiten.
Im Westen kam im Zuge der Ölkrise in den 70ern ja auch kurzzeitig verschärftes Interesse an solchen E Umbauten besehender Fahrzeugmodelle auf...
Dieser quadratische MINIlaster ist toll...
2 Zylinder Diesel,23 km/h,1,9 Tonnen....dann diese vollverglaste Kabine mit 100%iger Rundumsicht,das ist für 1966 eine echte Ansage....Innovation made in DDR
Sowas hätte ich gerne für meine Wochenend Trödel und Schrottrunden