Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Olight M20SX Javelot im Test

joschh

erfahrenes Mitglied
Premium
Hallo Forengemeinde,

Olight ist so überzeugt von seinen Produkten, das sie leichtsinnigerweise einem Grobmotoriker eine Taschenlampe zum testen überlassen haben.

Die Lampe wird mit 2 x CR123A Batterien oder einem 18650 Akku betrieben. Sie bietet 3 Leuchtstufen: 25, 150 und 820 Lumen.
Fotos von hell und heller und tutindenaugenweh hell werde ich euch ersparen.
Und hier ist das gute Stück:
DSC_0204[1].JPG



Mit 14 cm Länge und einem Gewicht von 125 Gramm ist die Lampe nicht zu schwer und man hat trotzdem was in der Hand.

Geliefert wird sie in einem Plastikkoffer mit Handschlaufe, taktischem Ring, Diffusor,Gürtelclip,Holster,"Magazin" für CR123A Batterien und ein paar O-Ringen und einem Ersatzkondom für den Einschalter .
DSC_0202[1].JPG
DSC_0203[1].JPG
Zuerst habe ich gedacht: Koffer? Was will man mit nem Koffer? Nehmt wie andere Hersteller ne Pappschachtel und macht die Lampe 5€ billiger.
Nach 4 Wochen sehe ich das nun etwas anders.Wer schonmal sein Zubehör längere Zeit in einer Pappschachtel im Kofferraum transportiert hat,weiß was ich meine. lach-

Ich hatte die Lampe nun 4 Wochen im täglichen Einsatz. Auf der Arbeit wie Privat und die Lampe hat mich überzeugt.
Obwohl ich in einem dunkelem Drecksloch arbeite ( Greni kann das bestätigen ) hat die Lampe ohne Fehlfunktionen ihren Dienst getan.
Stürze aus Hüfthöhe, anschlagen an Wänden oder Gitterboxen, Lackspritzer oder Regen hat die Lampe wie selbstverständlich eingesteckt.

Da Olight die Lampe mit IPX 7 angibt, habe ich ihr nun nach der harten Arbeit eine Wellnesskur im Ultraschallbad gegönnt und danach zerlegt.
Die Kappe für den Schalter hat nach ein paar Hundert Schaltvorgängen keine Risse oder Brüche. Die Kontakte glänzen wie am ersten Tag.
Man könnte die Lampe fast als Neu verkaufen.
DSC_0205[1].JPG
DSC_0210[1].JPG
DSC_0209[1].JPG

Positiv finde ich:
Robust
Gut verarbeitet
Funktioniert auch mit 18650er Akku mit flachem Pluspol
Fächer für Ersatzakkus am Holster
Leuchtdauer ist sehr konservativ angegeben und wird mit einem 3400 mAh Akku weit übertroffen
Die Schalter können auch mit Handschuhen einfach bedient werden

Wo Licht ist, ist auch Schatten.
Nenne ich es jetzt negativ oder Verbesserungsvorschläge? Sucht es euch selber aus.
Bedienungsanleitung in Englisch. Ob man für eine Lampe nun ein Handbuch braucht kann man diskutieren, aber die Höflichkeit gebietet: Wenn Handbuch dann in Landessprache.
Die Handschlaufe wird am taktischem Ring befestigt. Wer den Ring als störend oder unnötig empfindet muß ohne Handschlaufe leben.
Wenn man die Lampe mit Diffusor betreibt, bleibt dieser bei 8 von 10 Versuchen im Holster hängen und muß rausgefummelt werden.

Mein Fazit:
Für 80€ bekommt man eine Taschenlampe für den täglichen Gebrauch, die ihr Geld wert ist und sich mit anderen Herstellern auf Augenhöhe messen kann.

Gruß,
Joschh
 
820lm max.,ist für eine Lampe dieser Größe nichtmehr zeitgemäss,und deshalb der Preis unangemessen... kratz-
 
Ich sehe das Gesamtpaket für den täglichen Gebrauch. Die 820lm habe ich 2 x benutzt. Einmal zu sehen wo der Hund ist und einmal auf dem 100 Meter Stand. Waren völlig ausreichend.
Den Rest der Zeit lief die Lampe auf 150lm.
 
Ja,so ist das meistens...deshalb muss man trotzdem keinen Preis von heute für eine Lampe von gestern bezahlen.

Ich behaupte ja nicht das das eine schlechte Lampe ist,nur das man heute für das gleiche Geld mehr Leistung,und/oder weniger Größe erwarten kann kratz-
 
Moin,

Erst einmal vielen Dank für das Review. Besonders freue ich mich darüber, dass es keine "Lobhudelei" ist, sondern authentisch, sachlich und realistisch.

In der Tat ist es ein betagteres Modell, und es wird demnächst abgelöst, bzw. eingestellt. Andere Modell folgen.


ja, ich könnte jetzt anfangen den Preis zu "rechtfertigen", wer daran alles Geld verdienen soll und kann, wie man Preisbindungen mit allen Resellern ausmacht und sich auch an diese hält, um keinen Affrond auszulösen. Aber ich denke, das sollte allgemein bekannt sein. Die Kritik eines "zu hohen Preises" kann ich vor dem Hintergrund des Argumentes, dass es sich um ein älteres Modell handelt durchaus nachvollziehen, daher wird mittelfristig mit Sicherheit etwas am Preis passieren. Daher, auch an dieser Stelle vielen Dank für diesen Einwand. ;-)


Vielen Dank an alle Beteiligten und Grüße,

Stefan/Olight
 
Zurück
Oben