Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Reste der Zeche Zollern I/III

Bilder 3
 

Anhänge

  • 20250701_153941.jpg
    20250701_153941.jpg
    149,9 KB · Aufrufe: 12
  • 20250701_154250.jpg
    20250701_154250.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 16
  • 20250701_154221.jpg
    20250701_154221.jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 16
  • 20250701_154207.jpg
    20250701_154207.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 16
  • 20250701_154147.jpg
    20250701_154147.jpg
    191,9 KB · Aufrufe: 17
  • 20250701_154145.jpg
    20250701_154145.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 17
  • 20250701_154135.jpg
    20250701_154135.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 16
  • 20250701_154133.jpg
    20250701_154133.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 14
  • 20250701_154111.jpg
    20250701_154111.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 14
  • 20250701_153947.jpg
    20250701_153947.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 13
  • 20250701_154349.jpg
    20250701_154349.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 12
  • 20250701_154415.jpg
    20250701_154415.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 12
  • 20250701_154452.jpg
    20250701_154452.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 16
  • 20250701_154947.jpg
    20250701_154947.jpg
    157 KB · Aufrufe: 17
  • 20250701_154929.jpg
    20250701_154929.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 12
  • 20250701_154919.jpg
    20250701_154919.jpg
    148 KB · Aufrufe: 12
  • 20250701_154749.jpg
    20250701_154749.jpg
    263,3 KB · Aufrufe: 11
  • 20250701_154740.jpg
    20250701_154740.jpg
    169,7 KB · Aufrufe: 12
  • 20250701_154707.jpg
    20250701_154707.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 12
  • 20250701_154639.jpg
    20250701_154639.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 11
  • 20250701_154617.jpg
    20250701_154617.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 11
  • 20250701_154500.jpg
    20250701_154500.jpg
    159,5 KB · Aufrufe: 16
  • 20250701_154457.jpg
    20250701_154457.jpg
    190 KB · Aufrufe: 15
  • 20250701_153924.jpg
    20250701_153924.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 15
  • 20250701_153737.jpg
    20250701_153737.jpg
    185 KB · Aufrufe: 13
  • 20250701_153742.jpg
    20250701_153742.jpg
    122,2 KB · Aufrufe: 12
  • 20250701_153756.jpg
    20250701_153756.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 13
  • 20250701_153840.jpg
    20250701_153840.jpg
    142,7 KB · Aufrufe: 12
  • 20250701_153858.jpg
    20250701_153858.jpg
    162 KB · Aufrufe: 14
  • 20250701_153727.jpg
    20250701_153727.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 19
Bilder 4
 

Anhänge

  • 20250701_153724.jpg
    20250701_153724.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 16
  • 20250701_153711.jpg
    20250701_153711.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 16
  • 20250701_153635.jpg
    20250701_153635.jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 15
  • 20250701_153629.jpg
    20250701_153629.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 15
Diese Art "aufgeräumten Schrottzerrupfe Arbeitsplatz" hab ich in Do. schon mehrfach gesehen :unsure:
Zeche Dorstfeld,HSP 3x,Bumms Institut,und jetzt da...das ist für Schrottklauer so untypisch...jede Wette das ist immer der Selbe...

Ja,dieser Tunnel wird definitiv komplett eine Rundbogenkonstruktion gewesen sein,dieses Stück flache Decke wird irgendwann später gekommen sein.
Da wurden eventuell Leitungen drüber verlegt,irgendwas gebaut,oder der Bogen war beschädigt....:unsure:
 
Die Jungs saßen auch zum Zweiten mal oben hintereinander in der Halle, die grüßen mich mittlerweile sogar. 😉

Sollen die ruhig den Schrott klauen, solange wie die alle Grafiti Sprüher und Vandalen weghalten, ist mir das recht! 🤪
 
Kurz zur Info, es hängt jetzt ein Plakat "Videoüberwachung" an der Lidl-Seite, was auf eine Bauwatch hindeutet. Da der TÜV Nord Eigentümer ist, ist das nicht unwahrscheinlich.
 
Hab ich tatsächlich auch bemerkt, aber feste Kameras hängen schon etwas länger dort und sie sind auf die Einfahrt gerichtet. Ich glaube ehr das dient zum Schutz der alten Werkstatt und der Zaun ist nur so weitläufig gefasst, da die Einfahrt dort zum beliefern des Lidl's genutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den schlechten Zustand der Halle sieht man schon durch die Fenster, vom Parkplatz aus...
1000057793.jpg
Von hinten kann man mittlerweile durch das Loch in der Gaube gucken. 😑
1000057771.jpg
In der Halle haben die Idioten natürlich einen Einkaufswagen abgefackelt! 🙄
1000057775.jpg
Die Bilder aus der Halle lasse ich für sich selbst sprechen... Aber ich muss noch anmerken, dass bei der Dachkonstruktion die Gauben nur zur reinen Dekoration dienen und ich frage mich warum? 🤔
1000057783.jpg
1000057779.jpg
1000057781.jpg
1000057785.jpg
 
  • Like
Reaktionen: UmE
Früher haben sich Handwerker eben noch Mühe bei ihrer Arbeit gemacht. Hut ab vor diesen Maurern.
Die Ästhetik durfte damals eben nicht zu kurz kommen. Heute kann das kaum noch jemand und außerdem würde es kein Mensch bezahlen wollen.
Ich sehe da aber auch keine Gauben, eher so ein aufgemauerter Giebel reichlich verziert mit Fenster..
Wobei Giebel auch nicht so richtig passt..🤔
 
Bei der Dachform dürfte es sich um ein Zwerchdach handeln und die ganze Halle ist in einer sogenannten Skelettbauweise errichtet.
Soviel zu einer ersten Einschätzung anhand der Bilder. :unsure:

Genaueres könnte man sicherlich noch herausfinden, sofern es auch Detailaufnahmen bspw. von den Auflagern und dem Ringbalken gibt. Für mal kurz die Nase reinzustecken ist mir die Anfahrt dann doch ein paar Meter zu weit. 😊😁😎
 
Das sind die gleichen Hohlkammerbeton Dachplatten wie bei HSP...

Auf den älteren Bildern kann man gut Nässe und Gammel Spuren erkennen wo das Dach jetzt runter gekommen ist.
Das ist immer der selbe Ablauf...die Dachpappe wird undicht,Wasser sickert in die Kammern,Frost sprengt das Zement oder Ton Material...ab dem Punkt ist es lebensgefährlich so ein Dach zu betreten,tückischerweise sieht man noch nicht viel,außer eben Wasserspuren !

Also wenn man die Absicht hat auf so einem Dach herumzulaufen,immer erst von unten nach solchen Wasserspuren gucken und bei kleinsten Anzeichen runter bleiben.

Zu dem Zeitpunkt werden die Dachplatten nur noch von ganz dünnen Stahlarmierungen zusammengehalten...die dann auch anfangen zu rosten,bis....da hilft dann auch kein Helm mehr wenn man im falschen Moment drunter steht.

Bei HSP wird es inletzter Zeit immer mehr zur Mode das die Leute nicht nur auf dem Schalthaus runturnen wo die Dachpappe noch recht gut ist,sondern auch auf den hohen Hallen wo es unter den 5cm Beton 20 25 Meter in die Tiefe geht...nur eine Frage der Zeit bis es dort den ersten Toten gibt :sick:
 
Ein für die damalige Zeit typischer Hallenaufbau, der - wie Du schon schreibst - so seine Tücken mit sich bringt, wenn er in die Jahre kommt und nicht instandgehalten wird. :(

Und leider muss ja immer erst etwas passieren, bis manche Deppen Warnungen ernst nehmen und dann wird wegen genau dieser Vögel alles richtig dicht gemacht. An diesem Kreislauf wird sich auch künftig nichts ändern, nur die Zahl der Deppen steigt derzeit leider stark an. :mad:
 
Bei HSP wird es inletzter Zeit immer mehr zur Mode das die Leute nicht nur auf dem Schalthaus runturnen wo die Dachpappe noch recht gut ist,sondern auch auf den hohen Hallen wo es unter den 5cm Beton 20 25 Meter in die Tiefe geht...nur eine Frage der Zeit bis es dort den ersten Toten gibt :sick:
Was sind das denn für Vögel, die dort oben rumturnen?? Etwa solche, die Steine, Gegenstände oder was auch immer in Richtung Wächter, Polizisten oder andere Offizielle werfen??? Gab es ja schon häufiger.
Oder einfach nur ne weitere dämliche Generation, die sämtliche Regeln ignoriert, und nicht ansatzweise in der Lage ist Gefahren einzuschätzen??
Tut mir fürchterlich leid, aber mit solchen Opfern kann ich weder Empathie noch Mitleid haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist vorne noch ein etwa 1 Meter breites und ca. 20 cm Breites Loch entstanden! 🤬

Ich finde die Halle sogar schöner als die von Zeche Zollern II/IV und nicht nur deswegen finde ich den Erhalt wichtig, sondern auch, weil sie einen immensen persönlichen Wert für mich hat.

Man kann wenigstens froh sein, dass das Dach nicht betretbar ist. Trotzdem ist das Risiko durch herabfallende Dachplatten sehr hoch, weshalb ich auch nicht in die Haupthalle gegangen bin, sondern im Türrahmen stehen geblieben bin.

Wenn es dort einen Toten gibt, wird nicht dicht gemacht, sondern abgerissen! Naja, wenigstens konnte ich ein wenig sicherung betreiben, ich habe das Fenster wieder zu gemacht und die Einkaufswägen weggeschafft und zurückgestellt.

PS: Ich würde mich über eine
Detailfotografie freuen, vielleicht möchte das ja jemand anderes übernehmen. Ich wusste allerdings nicht, wie dieser Teil vom Dach heißt, aber man lernt ja immer dazu... Giebel, wird gemerkt! 🤔😉
 
  • Like
Reaktionen: UmE
Früher haben sich Handwerker eben noch Mühe bei ihrer Arbeit gemacht. Hut ab vor diesen Maurern.
Die Ästhetik durfte damals eben nicht zu kurz kommen. Heute kann das kaum noch jemand und außerdem würde es kein Mensch bezahlen wollen...🤔
Die Handwerker sind sicher das Eine. Ich teile deine Anerkennung dieser Leute.

Und ja, die Ästhetik durfte damals nicht zu kurz kommen. Man wollte noch repräsentieren und zeigen, dass man Geld hat und sich solcherlei unnötigen baulichen Luxus/Aufwand leisten kann. Ich denke, dass damit letztlich auch Macht demonstriert werden sollte...im Sinne einer gewissen Einschüchterung "die Malocher"...
 
PS: Ich würde mich über eine
Detailfotografie freuen, vielleicht möchte das ja jemand anderes übernehmen. Ich wusste allerdings nicht, wie dieser Teil vom Dach heißt, aber man lernt ja immer dazu... Giebel, wird gemerkt! 🤔😉
In diesem Fall ist die Vorderseite bündig mit der übrigen Fassade, daher ist dies, wie auch bei anderen Dachformen, ein Giebel.
Ist das Bauteil zurückgesetzt als gesondertes Bauteil, dann ist es tatsächlich in den meisten Fällen eine Gaube und vorne ist dann einfach die Gaubenfront.
Ich denke, die Dachdecker hier im Forum könnten da über die "exotischsten" Dachformen berichten. ;)
 
Den Giebel hast du ja normalerweise an der Schmalseite eines Hauses. Sprich bei einem Satteldach liegen dort die beiden Dachhälften auf, und er bildet den Abschluss bis zum First.
Eine Gaube ist ja eher ein Dachaufbau im schrägen Dach, um Wohnraum zu erweitern.
Hier würde ich das eher Ziergiebel nennen plus runde Fensteröffnung.
Einfach zur Repräsentation.
 
Zu dem Zeitpunkt werden die Dachplatten nur noch von ganz dünnen Stahlarmierungen zusammengehalten...die dann auch anfangen zu rosten,bis....da hilft dann auch kein Helm mehr wenn man im falschen Moment drunter steht.
Ist noch gar nicht sooo lange her, als ICH dort drunter hergelaufen bin!! 😨
Das Dach muss zu diesem Zeitpunkt auch schon instabil gewesen sein. 🤔
 
Tut mir fürchterlich leid, aber mit solchen Opfern kann weder Empathie noch Mitleid haben.
Sehe ich GANZ GENAUSO!! Ist mir egal, ob wir hier über ein "Menschenleben" sprechen, wenn Jemand Steine oder anderes Zeug vom Dach wirft und dann auch noch auf Ordnungshüter, dann hat der für mich KEINE andere und bessere Strafe verdient, als dort einfach runter zu fallen!!
Sehe ich mal Sowas, lasse ich die Penner einfach liegen....sorry. 🤷‍♂️
 
Zurück
Oben