Och, die gibts aber öffter, ist nur ne Frage der Region, und was es früher in der Region im direkten Umfeld gab, weil es ja ein Problem war, über längere Strecken Baumaterial zu transportieren.
(Sauerland= Schiefer oder für arme Leute Stroh, Norddeutschland: Reed oder halt Münsterland= Tondachpfannen)
Das hat sich ja geändert, und auch hier im Sauerland, als Schieferdachregion, sieht man immer mehr Pfannendächer, weils halt günstiger ist...
Scheint an der Weser gar nicht so selten zu sein.