Maz
erfahrenes Mitglied
Im Jahr 1898 wurde die "Heilstätte für Schwindsüchtige" eröffnet.
Nach der verstorbenen Großherzogin erhielt sie den Namen "Sophienheilstätte".
Nach Rückgang der Tuberkulose war die Heilstätte ein anerkanntes Herzzentrum.
1992 wurde eine Spezialklinik errichtet und die Sophienheilstätte wurden geschlossen.
Der Gebäudekomplex erstreckt sich in einem zusammen
hängenden Gebäude mit mehreren Seitenflügeln über eine Länge von 180 Metern.
		
		
	
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
Gruß Maz
				
			Nach der verstorbenen Großherzogin erhielt sie den Namen "Sophienheilstätte".
Nach Rückgang der Tuberkulose war die Heilstätte ein anerkanntes Herzzentrum.
1992 wurde eine Spezialklinik errichtet und die Sophienheilstätte wurden geschlossen.
Der Gebäudekomplex erstreckt sich in einem zusammen
hängenden Gebäude mit mehreren Seitenflügeln über eine Länge von 180 Metern.
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	Gruß Maz
 
 
		 
  
 
		 
 
		 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 kot. War das ne schöne Arbeit
  kot. War das ne schöne Arbeit  .
. 
 
		