Man hat da heute praktisch 2 komplette Kraftwerke stehen,die alte Anlage von Ende 20er Jahre und die neue Anlage von Ende 80er Jahre.
Haben beide etwa die gleiche Leistung,die größten baulichen Unterschiede wären das die alte Anlage aus 4 einzelnen Pumpen/Turbinen besteht und die 4 auffälligen Fallrohre hat,die neue Anlage hat nur eine einzige riesige Turbine,die 30m unter dem See im Felsen sitzt,Fallrohre giebt es auch nicht,nur ein Stollen im Berg von 5m Querschnitt(mir nicht ganz sicher),deshalb ist von dem neuen Kraftwerk auch nur ein relativ kleines Gebäude links neben der Altanlage zu sehen.
Anfang 90er Jahre wurden das alte und das neue Kraftwerk sogar Zeitweise parallel betrieben...die alte Anlage ist heute stillgelegt.
Steht unter Denkmalschutz und bleibt erhalten,dort werden auch Führungen veranstaltet,hatte aber leider noch nicht das Vergnügen :?
Die neue Anlage hat auch ein paar Superlative zu bieten,wie den leistungsstärksten Frequenzumrichter und den größten Kugelschieber weltweit.