Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

In dem Moment saß ich ein paar 100m entfernt in einer 50 Jahre alten Walzwerkshalle unterm Dach auf einer Kranbrücke...war nicht die beste Idee 🤪
Der Einschlag der Schornsteine hat ein mittelschweres Erdbeben verursacht und direkt neben mir krachten Quadratmeterweise morsch Dachplatten runter 😱

Die Sprengung war Murx,man hatte für beide Schornsteine ein aufwändiges Fallbett vorbeitet um genau Sowas zu vermeiden,da die modernen Anlagen der Westfalenhütte so ein Erdbeben noch weniger mögen als die alte Halle wo ich war.
Die Schornsteine sind beide daneben gefallen,einer quer über die Ofenbatterie und einer patsch glatt auf den Boden...da kam dann bei mir das Dach runter...

Aber ich hatte den besten Guck Platz 😁

ko70.JPG

ko71.JPG

ko72.JPG

ko73.JPG

ko74.JPG

ko75.JPG

ko76.JPG

ko77.JPG

ko78.JPG

ko79.JPG

ko80.JPG

ko81.JPG

ko82.JPG

ko83.JPG

ko84.JPG

ko85.JPG
 
Pyromanisches Fotolicht zum nächtlichen ausleuchten der kompletten Kokerei....DAS ist inzwischen verjährt... 🤪 😁 😁

ko86.JPG

ko87.JPG


Zur Einschätzung der Größenverhältnisse und der Lichtstärke...der Kohlenbunker war gut 70 Meter hoch.... !
ko88.JPG

ko89.JPG

ko90.JPG

ko91.JPG

ko92.JPGko93.JPG

ko94.JPG

ko95.JPG

ko96.JPG

ko97.JPG

ko98.JPG

ko99.JPG
 
Die Markierung ist soweit korrekt. Dort gibt es einen Schacht und über den gelangt man in den Bereich der ehemaligen Koksbunker. Bilder hab ich das keine gemacht. War nicht der Rede Wert da unten. Aber wenn man da alles gesehen haben muss, gehört das Loch natürlich auf die To do Liste
 
Zurück
Oben