Äh, wie war noch mal das eigentliche Thema?

Ach ja, irgendwas mit Schwimmen im Rhein und einem evtl. generellen Schwimmverbot, stimmt.
Ich habe mir eben mal die Statistik der DLRG für NRW angeschaut:
Statistik Ertrinken in NRW.
nordrhein.dlrg.de
Hiernach sehe ich noch weniger Gründe ein
generelles Badeverbot in freien Gewässern zu verhängen.
Wir haben klare Regeln und diese sind in der heutigen Zeit jederzeit abrufbar, wird ja sonst auch für jeden Quatsch gemacht. Sprachliche Barrieren sind m. E. auch keine Ausrede mehr.
Die einzigen, die besonders zu schützen sind, das sind die Kinder, die erfahrungsgemäß z. T. einfach unberechenbar sind und das meine ich jetzt nicht böse - Kinder sind so!
Hier sind aber in erster Linie die Eltern in der Verantwortung oder entsprechende Aufsichtspersonen, so sollte es m. E. jedenfalls sein.
Und wenn ich den 57 Ertrunkenen die ca. 500 Verkehrstoten in NRW im gleichen Zeitraum gegenstelle, dann haben wir weiß Gott ganz andere Baustellen, zumal die Zahlen der DLRG nicht bereinigt sind und m. W. alle Ertrunkenen erfasst sind und nicht nur die reinen Badeunfälle. Dies ist jetzt auch keine Schönfärberei, soll aber der Versachlichung dienen.
Haben wir eigentlich schon das berühmte Sommerloch, da derzeit immer so merkwürdige Themen aufploppen?
