Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Welches Autooo???

Ich denke mal, mit der Felge...ich habe da so eine Ahnung...denke gerade an einen Film mit einem einsteinähnlichen Schauspieler... Professor- silly-
 
...und genau der Blick in den Motorraum ist das traurigste an diesem Wagen:
Dort werkelt nix angemessen kräftiges, sondern nur dieser schnöde "Euro-V6" mit ca. 130 Pferdchen.
 
Mehr Schein als sein! So ist das halt im Leben. Nur 130 PS und wahrscheinlich ein extrem eingeschränkter Blick nach hinten und das bei meiner langen Hofeinfahrt. Positiv wird sein, dass der Wagen frei von jedem elektronischen Firlefanz ist. Die Ästhetik dagegen ... ist nicht mein Geschmack. Sieht irgendwie billig blechern aus, das reißen auch die Felgen nicht raus.
Aber Kompliment an die ratenden Teilnehmer hier: Wahnsinn, welche noch so seltenen Kisten ihr hier an minimalen Details erkennt.
 
So dann will ich hier auch mal ein Fahrzeug einsetzen was ich mal abgelichtet habe. Leider weiß ich selber nicht was es für ein Frabrikat ist. Konnte beim Rundgang nix erkennen.
 
Los gehts. Es war in der vergangenheit mal ein Feuerwehrfahrzeug
 

Anhänge

  • DSCF5447.JPG
    DSCF5447.JPG
    113,9 KB · Aufrufe: 97
  • DSCF5443.JPG
    DSCF5443.JPG
    106,9 KB · Aufrufe: 97
  • DSCF5446.JPG
    DSCF5446.JPG
    99 KB · Aufrufe: 97
  • DSCF5442.JPG
    DSCF5442.JPG
    95,2 KB · Aufrufe: 97
Ein Borgward B2000 a/o. Hatte ich auch mal. Geniale Konstruktion, sehr schrauberfreundlich.
Die Antwort " Büssing" wäre auch richtig gewesen; die Baureihe wurde nach der Borgwardpleite von Büssing weitergebaut.

Isser zu haben ?
 
Ja interessant es ist einer. Wie einfach es doch ist Bilder zu finden wenn mann weiß was es ist. Ich hatte google mit Altes Feuerwehrauto Deutz Hannomag usw. befragt aber ohne ergebnis.

Danke für die Aufklärung. klatsch- klatsch- klatsch-
 
Zurück
Oben