Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ dejalo, na da können wir ja davon ausgehen das es deinem hinteren linken Oberschenkel wieder besser geht.......Habe die Grube in Iserlohn gesehen.Dieser Rohrstumpf welcher dort unten an der Seite rausragt ist megagefährlich!!!Da hast Du aber Glück im Unglück gehabt das bei dem Sturz nicht mehr passiert ist.Weiterhin gute Besserung und danke für das Update sowie deine immer wieder super interessanten vielfältigen Lokations.
da ich neue Informationen habe, grabe ich das Thema noch ein letztes mal für Interessierte hervor. Das mittlerweile abgerissene Gebäude gehörte nicht (wie ich mutmaßte) zur Landeseisenbahn, sondern zur Firma Risse und Osterhold (Terrazzo Steinwerke), die dort unter dem Markennamen "Riosit" unter anderem das herstellten, was geläufig als Heraklit- oder Sauerkrautplatten bekannt ist. Die Firma entstand 1921 und stellte -neben den Leichtbauplatten- mit 55 Mitarbeitern noch andere Baustoffe wie Dübelsteine oder Gesteinsmehle für Terrazzoböden oder Edelputze her.