Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Westfalenhütte Dortmund: Zeitreise

Die haben jetzt tatsächlich die extrem massiven Reste vom Möllerbunker weggerissen...22 Jahre nach dem Abbruch der Hochöfen :oops:
Na das hätte man wirklich stehen lassen können,als letzte Erinnerung an das was da mal war :cautious:
Der Bereich soll ja eh Park werden,hätte doch nicht gestört :rolleyes:

Die Park "Modellierung" ist nach gut 5 Jahren immer noch nicht ansatzweise erkennbar auf der Zielgeraden...die Berge werden nur immer größer und größer,als wollten die da das Sauerland nachbauen...da kommen bestimmt noch Skilifte hin.
Ein Schelm wer unterstellt da würden nur die Umweltsünden der letzten 150 Jahre preiswert begraben...

Dieser große,markante 60er J. Stellwerksbau am Nordostrand der Kaiserstuhlbrache ist inzwischen auch verschwunden :rolleyes:
 
1000042344.jpg
Heute habe ich bei der Radtour vom Hoesch-Museum mitgemacht. Wirklich eine super Tour, die ich jedem hier empfehlen kann. Besonders, weil die Tourenleitung echt was aufem Kasten hat!☝️😁

Das Foto wurde auch ganz legal aufgenommen. Man darf zwar auf dem Gelände der Westfalenhüte nicht fotografieren, aber davor. Auf dem Foto ist die Salzsäure-Regeneration zu sehen. Ein bisschen Industrie ist uns ja übrig geblieben... 😜
 
Heute habe ich bei der Radtour vom Hoesch-Museum mitgemacht. Wirklich eine super Tour, die ich jedem hier empfehlen kann. Besonders, weil die Tourenleitung echt was aufem Kasten hat!☝️😁

[...]😜
Dann darf man Dir ja noch (nachträglich) zum Geburtstag gratulieren, wenn Du nun offiziell an der Radtour teilnehmen durftest.
 
Zurück
Oben