Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Wetterstollen im Nammer Wald gefunden

HardSpacer

erfahrenes Mitglied
Nabend Leute, habe heute eine kleine Waldtour am Nammer Berg gemacht und bin dabei zunächst auf ein riesieges Mundloch welches mit Beton umrandet ist gestossen. Davor befindet sich ein dickes Gittertor mit Blechverkleidung von Innen. Aus dem Mundloch kommt leicht agressiver Geruch, ähnlich wie Salzsäure rock-

Unterhalb des 1. Lochs hab ich dann ein weiteres Mundloch mit starker Bewetterung gefunden, dieses ist mit reichlich Stahl und Stahlmatten mehrfach gesichert. Auch hinweisschilder von wegen Unbefugten Betreten ist verboten sind vorhanden. Zugang wäre über einen Verbruch möglich evil-

Kann mir jemand was dazu erzählen ?

Habe Bilder mit dem Handy gemacht, aber leider darf man ja keine Eingänge Posten wein-
 
So das was du gefinden hast sind eingänge zur Nammer Zeche also lass die finger von einer befahrung da laufen immer noch Kumpls rum.Bitte um Verbesserung wenn ich falsch liege
 
Nabend Leute,
also gehört der Stollen zur Grube Wohlverwart bzw Barbara Rohstoffe ? Dann geh ich da natürlich nicht rein da die Wohlverwart mein direkter Nachbar ist ;)
Schade, aber trotzdem danke für die Infos!

Gruß
Patrik
 
Guten Tag.

Ich reaktiviere hier einmal diesen alten Beitrag!
Letztens bei einer Waldrunde mit dem Hund, bin ich oberhalb der alten Mundlöcher auf einen Wetterstollen bzw Schacht gestoßen.
Dieser war ziemlich tief und es kam eine Bullenhitze aus dem Teil.
Rundrum war alles verrußt und die Luft roch nach Chemikalien.

Jetzt die Frage: Warum kommt dort so eine mega Wärme raus?
Stehen dort Generatoren und das ist sozusagen der Abzug?
Oder ist es dort unten so mega warm?
 
Wurde es! Und nicht nur das. Zu dem Thema (Wohlverwahrt/Barbara) müsste es hier mehrere threads geben.
Da stand auch mehrfach zu lesen, dass es sich um aktiven Bergbau handelt. Der taunusbär (alter Hase hier) hat
ausdrücklich von einer Befahrung abgeraten zumal man im Besucherbergwerk gegen einen kleinen Obulus völlig
legal in einen Teil der Anlage kommt.
 
Hab doch gar nichts illegales gemacht hab mich nur gewundert das ich nur den oberen Stollen gefunden habe :D
 
Mal abgesehen davon, dass dieses Forum hier die beste Info-Börse für die Barbara ist. Die lesen hier seit Jahren mit.
 
Zurück
Oben