Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Böllern ist sinnlos und genau deswegen toll...

Das mögen wir aufm Forum ja alle, trotzdem sollte man abwiegen welche Gefahren okay und welche zu viel sind…
Das hast Du aber schön dargestellt! (y)

Dass die meisten hier im Forum gut abwägen, das merkt man auch daran, dass hier noch so viele "alte Säcke" aktiv sind. 🥹😅😂 Und davon die meisten auch noch mit allen Gliedmaßen. ;)(y)
 
Durchgefegt, wieder zurück zum Thema oder die Tasten schlafen lassen.

Bei einem Schulpflichtigen kann man sich schon fragen, warum er tagsüber ständig, teilweise im Minutentakt, im Forum unterwegs ist.
Bei einem Berufstätigen dagegen gibt es viele Gründe, von Ausgleichszeiten für Nachteinsätze bis Schichtarbeit.
 
Reklamation erfolgreich...gab auch keine irgendwie sehenswerte Auseinandersetzung darum 🤪

Trotzdem schade,die Dinger waren vielversprechend...aber Comet kann man heute nicht mehr trauen :rolleyes:

Das war früher ein einheimischer TOP Feuerwerkshersteller,aber seit die nix mehr selber produzieren sondern nur noch Importware verhökern ist das nix mehr....denn das was die da importieren ist oft Mist.Darüber liest man jedes Jahr aufs Neue Beschwerden.
 
Reklamation erfolgreich...gab auch keine irgendwie sehenswerte Auseinandersetzung darum
Kaum zu glauben.
Scheint das man schon Kummer mit dem Vertreiber gewöhnt ist... schade um den einstmals guten Namen.
Persönlich war ich ja nie ein großer Freund vom Standard-Feuerwerk und bevorzugte das abfeuern von Feuerwerk aus Schreckschusswaffen. Aber seit man befürchten muss das dies einen SEK-Einsatz heraufbeschwören kann habe ich mich auf null-Bum verlegt.
Bei den Preisen die angesagt werden kann man auch gleich Hunnis einfach verbrennen. Nur das diese nicht so schön knallen und bunte Lichter erzeugen.
 
Feuerwerk mit der Schreckschuss habe ich früher auch sehr gerne gemacht,mache ich aber auch schon seit Jahren nicht mehr,bzw in homöopatischer Dosis.
Hat bei mir aber einen handfesten Grund,die Preise für dieses Mini Feuerwerk sind die letzten paar Jahre durch die Decke gegangen 😡 😡😤
Diese Summen geb ich nicht aus,für das Geld das man für einen Schuhkarton 15mm ausgeben muss,bekommt man am 28.12. 2 Wäschekörbe voll F2 Ware...Schreckschuss ist tot,sinnfrei geworden,ganz ohne Verbot :sick:

Aber SEK ? nur mitten im Jahr,und nur wenn man eine scheiss Stelle dafür hat ;)
Ich habe eine super Stelle,da kamen in 30 Jahren noch nie die B.,auch mitten im Jahr nicht...🤪😁😁
An Silvester haben die B. eh völlig andere Sorgen,Abseits der Innenstadt überhauptkein Problem.

Probleme bekommen maximal Ali und Mustfa,die großen möchtegern Ghetto Gangster,die mit ihrer krassen Knarre unbedingt fremde Autos und Balkone mit Vogelschreck bepflastern müssen...

GARKEIN Feuerwerk,weil Schreckschuss 15mm zu teuer,wäre für mich aber keine Option 🤪
 
Reklamation erfolgreich...gab auch keine irgendwie sehenswerte Auseinandersetzung darum 🤪
Dazu Glückwunsch. Ich hätte Diskussionen erwartet. Aber eigentlich klar, für den Warenwert lohnen 5 Min. Diskussion schon nicht mehr...

Anbei - wir hatten bereits mehrfach Probleme mit der Qualität von bei Deichmann erworbenen Schuhen. Interessant dabei - die Reklamationen dort verliefen auch immer problemlos, wenn die Defekte innerhalb eines Jahres nach Kauf unter Vorlage des Kassenzettels erfolgten.
Die Reklamation wurde zur Kenntnis genommen, der Kassenzettel kurz geprüft, die defekten Schuhe in der Tonne entsorgt und die Frage lautete: Gelderstattung erwünscht oder neue/andere Schuhe?!

Ich habe zuhause darum gebeten ("angeordnet":D), Deichmanns Kassenzettel ordentlich zu verwahren..denn die nächste Reklamation kommt bestimmt... :ROFLMAO: .
 
Ich habe zuhause darum gebeten ("angeordnet":D), Deichmanns Kassenzettel ordentlich zu verwahren..denn die nächste Reklamation kommt bestimmt... :ROFLMAO: .
Das ist vernünftig.
Ich mach das schon lange mit allen Bons.
Und wenn es irgendwas auszusetzen gibt, tausch ich um, was das Zeug hält.
Muß für mein Geld schließlich hart arbeiten.
 
Dazu Glückwunsch. Ich hätte Diskussionen erwartet. Aber eigentlich klar, für den Warenwert lohnen 5 Min. Diskussion schon nicht mehr...

Anbei - wir hatten bereits mehrfach Probleme mit der Qualität von bei Deichmann erworbenen Schuhen. Interessant dabei - die Reklamationen dort verliefen auch immer problemlos, wenn die Defekte innerhalb eines Jahres nach Kauf unter Vorlage des Kassenzettels erfolgten.
Die Reklamation wurde zur Kenntnis genommen, der Kassenzettel kurz geprüft, die defekten Schuhe in der Tonne entsorgt und die Frage lautete: Gelderstattung erwünscht oder neue/andere Schuhe?!

Ich habe zuhause darum gebeten ("angeordnet":D), Deichmanns Kassenzettel ordentlich zu verwahren..denn die nächste Reklamation kommt bestimmt... :ROFLMAO: .
Das ist vernünftig.
Ich mach das schon lange mit allen Bons.
Und wenn es irgendwas auszusetzen gibt, tausch ich um, was das Zeug hält.
Muß für mein Geld schließlich hart arbeiten.
Das Umtauschen heute ist meist kein Problem, da dieses unkomplizierte Umgehen mit der Materie für die Firmen günstiger ist. Bei der heutigen Wegwerfgesellschaft und dem ewigen Kaufdrang nach etwas neuem, gehen die meisten Dinge in der kurzen Gebrauchszeit halt nicht kaputt und kaum einer merkt die schlechte Haltbarkeit. Und damit keiner laut motzt, dann kriegt es ja auch niemand mit. 😁
 
Nicht zu vergessen die eiserne Marketingregel. Ein Kunde, der nur zufrieden ist (z.B. im Schuhladen), erzählt das eher nicht.
Ein Kunde, der unzufrieden ist, erzählt es aber 10 Leuten.
Ziel ist ein begeisterter Kunde, der erzählt das positive Erlebnis auch weiter.
 
  • Like
Reaktionen: UmE
Alles richtig - aber es gibt durchaus auch Grenzen. Mein bisheriges Reklamationshighlight, dass ich als Zaungast bei ALDI Nord miterleben durfte war wirklich kurios bis unverschämt, und ALDI ist m.Ea. eigentlich für einen sehr kulanten Umgang mit Umtausch/Reklamtion bekannt.

Ein Kunde versuchte nach dem Jahreswechsel einen Karton "Schampus" mit 5 leeren und 1 angebrochenen Flasche "zurückzugeben/umzutauschen" mit der Begründung, der Inhalt sein "verdorben bis ungenießbar" gewesen. Allen Ernstes. Und das ist jetzt kein Witz. Ich habe staunend mit offenem Mund ob soviel Dreistigkeit m.o.w. daneben gestanden.

Erst die Dame an der Kasse und dann ein Filialleiter haben das Ansinnen (natürlich) abgelehnt.

Was wiederum der Kunde nicht akzeptieren wollte.

Das Ganze eskalierte dann verbal massiv und in der Lautstärke - der Kunde beharrte auf seinem Ansinnen und verließ auch nach deutlicher Aufforderung nicht die Filiale.

Das ging dann so weit, dass die Polizei gerufen wurde und den Kunden der Filiale verwies.

Ob bzw. wie die Reklamation dann weiter verlaufen istt - ich weiß es leider nicht.

Sachen gibt es - eigentlich unglaublich.
Oder auch: Es gibt wohl nichts was es nicht gibt... 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: UmE
Ist doch plausibel...der gute Mann hat sicher erst am nächsten Morgen gemerkt das der Schampus verdorben war,anhand von Kopfschmerzen und Brechreiz...da waren die Flaschen halt schon leer :unsure:

Beim trinken merkt man das nicht,das Zeug schmeckt eh wie vergohrener Traubensaft mit Sprudel... 🤪
 
Zurück
Oben