Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Suchergebnisse

  1. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/FPL74OPROGIGPFQGIOP2SI7TQ7S2KMHF
  2. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Damals gab es auch keine Brammen wie heute. Im Stahlwerk wurden Blöcke gegossen und im Tiefofen gelagert. Die Wärme hielt sich durch die Blöcke selbst. Diese wurden dann zu Blockbrammen gewalzt.
  3. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    1998/1999 wurden die Kaminege sprengt. In diesem Buch sind ganz viele Bilder...
  4. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Steckse nich drinn.....
  5. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Aber mal was anderes, die Firma Buchen hat ja diese Rohre gestrahlt unter den weißen Hallen. Ich konnte es von der Straße aus nicht genau sehen, aber kann es sein, dass man einen Zugang geschaffen hat und zwar dort wo die Brücke abgerissen wurde? Es sah so aus als ob dort was weg gebagert wurde.
  6. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Jetzt sag nicht die Kollegen sind schwanger, oder was passiert da oben noch so alles? Dann wundert es mich nicht das da bald Kaneras hängen.
  7. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Wenn ihr "Stahlwerk jetzt" wollt dürft ihr aber nichts essen!
  8. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Damit dann auch das Wasserwerk und bzgl. der Schilder ist dann die Frage nach der Trennung von Gebäude, Grundstück und Maschinen bzw. Anlagen. Könnte bedeuten -das war letzens schon meine Vermutung- das hier die innere Sicherung über Kamera an den Tk Pförtner und nicht einsehbare Bereiche oder...
  9. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Gehört das Gelände nicht TK Real Estate, die regeln doch die Liegenschaften und damit auch den Einsatz der Dienstleister.
  10. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Dann besser eine Anstoßkappe, entweder von Parkside oder von Binford.......
  11. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Sehr interessante Bilder! Die Wartung und Instandsetzung muss doch auch irgendwer auf dem Schirm haben. Irgendwo musst doch ein einsehbares Kataster existieren. Die Stadt muss doch wissen wo was fließt oder was existiert. Dann müssen sie ja auch wissen wo LS Anlagen waren und sind.
  12. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    War in dem Tunnel nicht auch CO2 Warnung installiert? Dort ihne Warngerät einzusteigen wäre doch leichtsinnig, oder hat man das wegen der Gichtgasleitung gemacht?
  13. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Du Pumpstation kannte ich gar nicht wo steht die denn, aber nicht auf dem HSP Gelände, oder???
  14. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Also KF mit 80er Querholz genutet mit Stahlband. In 71 oder 4301.
  15. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    KF, MF oder GF?
  16. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Und was machen wir jetzt mit HSP und seinen Müllsäcken?
  17. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Es ist alles klar geregelt. Die überwachenden Behörden werden je nach art der Lage aber nicht immer automatisch tätig. Es kommt auf das Gesetz an, das wäre dann hier ein Antragsdelikt. https://www.gesetze-im-internet.de/bbodschv_2023/
  18. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Buchen scheint weg zu sein.
  19. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Diese Rohre gingen dann wahrscheinlich von den Hochofen- und Stahlwerkswäschern rüber zu den Rundklärern. Die waren ja auf der anderen Straßenseite neben der Brücke.
  20. H

    Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

    Ja das sind auf jeden Fall Leonard-Sätze. Dann macht das mit dem Magnetverstärker Sinn und wahrscheinlich hat man dann hier noch keine Hg Gleichrichter eingesetzt. Sofern nicht noch an anderer Stelle Sätze stehen. Auf Bild 14 meine ich auch Tachomaschinen zu erkennen. Alles in allem eine...
Zurück
Oben