Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

#update
Ich weiß jetzt genau, was diese Firma mit den riesigen Anlagen an der Heinrich-August-Schulte-Straße macht. Sie reinigt alte Abwasserrohre unter den Bahngleisen, die mal zur Union gehört haben. Und die sollen so richtig versifft sein. Die Bahn will ALLES was unter der Anlage ist, im Rahmen des Neubaus des ICE Werks weg haben. Mal sehen, was die da noch so finden.
 
Also die gehen zum Putzen vom TKSgelände aus durch irgendwelche Rohre bis unter das Bahngelände ?!?

Was AUF dem TKS Gelände ist,kann der Bahn doch Wurscht sein ??

Ja,die haben auf dem Bahngelände schon vor einem halben Jahr einen ganz langen und mehrere kurze Stücke uralten Abwasserkanal ausgegraben und eingerissen,da lag ein halber Meter pechschwarzer Schlick drin...

Im Bereich ICE Werk erwarte ich keine größeren Erdarbeiten mehr,die haben da ja schon ihre Erdwärme Löcher gebohrt :unsure:
 
Diese Rohre gingen dann wahrscheinlich von den Hochofen- und Stahlwerkswäschern rüber zu den Rundklärern. Die waren ja auf der anderen Straßenseite neben der Brücke.
 
Da wird die Vergiftung auch nicht gerade schlecht sein... aber die Firmen, die das ehemalige Gelände betreuen, haben einen Vortei, dass Werk ist im Gegensatz zu Phoenix und der Westfalenhütte unbekannt. Dadurch können sie ruhig ein bisschen schlampig arbeiten, da keine Umweltorganisationen antanzen werden.
 
Also Greenpeace wird auch bei Phoenix und der Westfalenhütte nicht anwesend gewesen sein. Oder was meinst du mit Umweltorganisationen??
Wenn auf diesem Gelände nun Altlasten zu entsorgen sind, wird es dafür auch qualifizierte Firmen geben. Und die arbeiten in der Regel auch nach Vorschriften. Ansonsten kann das in D auch mal richtig teuer werden.
 
Also Greenpeace wird auch bei Phoenix und der Westfalenhütte nicht anwesend gewesen sein. Oder was meinst du mit Umweltorganisationen??
Wenn auf diesem Gelände nun Altlasten zu entsorgen sind, wird es dafür auch qualifizierte Firmen geben. Und die arbeiten in der Regel auch nach Vorschriften. Ansonsten kann das in D auch mal richtig teuer werden.
Weil da auch alles ordnungsgemäß verläuft, aber wie Bastler schon sagte, bunkert Thelen ganz frech viel verseuchten Kram in Säcken in den Garagen von P3. Ich glaube nicht, dass so etwas erlaubt ist. Somit denke ich, dass so eine Schlamperei auch in anderen Bereichen von HSP gemacht werden kann, da es eh niemandem auffällt.
 
Warum soll die vorläufige Lagerung dort nicht erlaubt sein??? Solange das Erdreich nicht mit irgendwas bedenklichem kontaminiert wird.
Wer weiß denn überhaupt, was in den Big Packs drin ist???
Ich kenne die Säcke wohl, hab da aber nie rein geschaut.
 
  • Like
Reaktionen: UmE
Ob da was illegal abäuft weis ich nicht,kann ich nicht beurteilen.
Meine Feststellung ist nur eine "Sparsame" Arbeitsweise,nach dem Motto "warum heute entsorgen,kann man auch morgen noch entsorgen....oder dem Nächsten überlassen".

Auf so einer Baustelle KANN alles Mögliche passieren,das fällt dann halt auf,oder lässt sich noch rechtzeitig unter den Teppich kehren.
Vorschriften gibt es natürlich ohne Ende,aber das die von den ganzen Fachleuten und sonstigen Vollprofis auch immer brav eingehalten werden...NEIN 🤪

Beim Abbruch der Westfalenhütte und von Phoenix Ost hab ich die wüstesten Dinge mitbekommen...ein paar Sachen liessen sich wohl nicht vertuschen und es gab auch mehrfach ernsthaften Ärger dort.
Die dollste einzel Ferkelei war wohl wie die den hochhausartigen Schaltwartentrakt der Blockbrammenanlage eingerissen haben,INKLUSIVE sämtlicher Elektronik,Hydraulik,Notstrombatterien,Asbest Brandschutzmaterialien usw....Ergebnis,zich 1000de Tonnen Schutt die komplett als Sondermüll entsorgt werden mussten weil alles fein pulverisiert mit Dem durchsetzt war,was man VORHER aus dem Gebäude hätte rausholen müssen.
Und nach dem die mit dieser Nummer schon 1x auf die Schnauze geflogen waren,passierte das ein halbes Jahr später mit der Schaltanlage der Grobblechstraße direkt wieder.
Wie das Gebäude schon halb eingerissen,und die gesamte Elektrik immer noch drin war hab ich mir gedacht o.k.,wenn ihr das nicht entsorgen wollt,dann darf ich ja wohl mal helfen 🤪
Also bin ich mit einem 5l Plastik Benzinkanister da hin,habe sämtliche Steuergeräte auseinandergenommen und HUNDERTE Quecksilberschalter entleert....der Kanister war so schwer,das ich den mit einer Sackkarre abtransportieren musste. Meine das waren dann beim Schrotthändler um die 500 Euro :cool:
Wenn die mich dabei erwischt hätten,da hätte wohl keiner eine Anzeige geschrieben...
 
Weil da auch alles ordnungsgemäß verläuft, aber wie Bastler schon sagte, bunkert Thelen ganz frech viel verseuchten Kram in Säcken in den Garagen von P3. Ich glaube nicht, dass so etwas erlaubt ist. Somit denke ich, dass so eine Schlamperei auch in anderen Bereichen von HSP gemacht werden kann, da es eh niemandem auffällt.
Hmmmm, wenn Du Dir da so sicher bist, dann solltest Du doch sofort eine Anzeige bei der zuständigen Umweltbehörde erstatten. Wenn Du das nicht sofort machen möchtest, kannst Du ja eine Anfrage zu dieser Situation bei der zuständigen Feuerwehr stellen. Die würden das dann ggf. prüfen und weitere Schritte veranlassen. Musst halt nur erklären, wie Du zu Deinen Erkenntnissen kommst.

Ansonsten darfst Du aber davon ausgehen, dass es auch für die Zwischenlagerung von kontaminierten Materialien Möglichkeiten und auch Vorschriften gibt. Wenn die Materialien bspw. in geeigneten Big Packs zwischengelagert werden, spricht zunächst sicher nichts dagegen - es sei denn, diese dürften vor einem Abtransport nicht gelagert werden oder es sind andere Behältnisse vorgeschrieben. Hier steht allerdings immer die genaue Kenntnis über die Materialzusammensetzung an erster Stelle. Und hier zählt das Wissen um die Zusammensetzung und nicht der Glaube, dass etwas nicht stimmt!

Auch wenn erfahrungsgemäß nicht immer alles ganz korrekt bei größeren Projekten abläuft, mag ich diese Aussprache eines Genenarlverdachts gegen alles und jeden nicht unbedingt.
Jeder Fehler, der im Verlauf einer Sanierung oder eines Rückbaus gemacht wird, der wird bei der abschließenden Entsorgung entsprechend teuer!
 
Wisst ihr, wen solche Typen am meisten fürchten? Leute wie uns, Schleicher, die ALLES mitbekommen und in den dunkelsten und dreckigsten Winkeln rumschleichen, aus reiner Neugier. Und sehr viele von uns haben richtig Ahnung von der Materie, wie sich hier immer wieder lesen lässt. Und kleine Sheriffs sind wir auch. :cool: 😂 :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: UmE
Zurück
Oben