Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

aktiver Bürgerschutz

... ergänzen wir es doch einfach mal so:

Wenn Deutschland, bezogen auf Europa, das (logistische) Drehkreuz der NATO ist, dann wäre im Zweifel die Zerstörung dieses Drehkreuzes die logische Konsequenz, bevor es von feindlichen Kräften zum Vormarsch oder der Versorgung genutzt werden kann.
Und ich glaube ähnliche Begriffe dürften in den letzten Wochen alle schon gehört haben ... und dann war sie wieder da, die zweite Seite der Medaille.
 
Moin,

ich war vor vielen Jahren mal im Fulda Gap in der Point Alpha Ausstellung. Da hängt unter anderem eine Karte der US Army, auf der 141 Ziele ( auf westdeutschem Boden) eingezeichnet waren. Diese Ziele, rund um Fulda herum, wären im Falle des Falles bombardiert worden um den sowjetischen Vormarsch dort aufzuhalten. Ich meine das hieß Operation Zebra oder so...auf dem Papier behielt das sogar bis 1994 seine Gültigkeit. Recht bekannt war in diesem Zusammenhang Hattenbach. Dort war der Nullpunkt für den Kernwaffeneinsatz. Eine Zerstörung dieses Knotenpunkt hätte den ganzen Vormarsch erheblich verzögert.

MfG Carsten
 
Ja aber doch nicht mit Atombomben der Nato auf deutsches Gebiet. Darum ging es doch.
Bei den hier diskutierten Atomwaffen handelt es sich um taktische Atomwaffen, die sogar gezielt in Gefechtssituationen eingesetzt werden können. Und da gibt es auch Szenarien, die sich auf deutschem Boden abspielen könnnten. Alles militärische Optionen, die man natürlich nicht unbedingt heraufbeschwören möchte.
 
Bei den hier diskutierten Atomwaffen handelt es sich um taktische Atomwaffen, die sogar gezielt in Gefechtssituationen eingesetzt werden können. Und da gibt es auch Szenarien, die sich auf deutschem Boden abspielen könnnten. Alles militärische Optionen, die man natürlich nicht unbedingt heraufbeschwören möchte.
Hatte ich gerade ganz vergessen zu erwähnen.
Weitere Informationen dazu kann ich leider hier nicht geben, dazu müssten wir dann schon eine geheime öffentliche SIGNAL-Gruppe gründen. 🥲😂
 
Warum glauben, was einem irgendjemand erzählt, wenn man die Objekte jetzt besichtigen kann und durch Nachdenken selber darauf kommt.

1. Atom-Minen: Was einem im Museum am Point Alpha niemand direkt mitteilt, aber man findet es dort, wenn man die Augen offenhält:
Ein Schacht für eine Atommine, direkt am Hubschrauber-Landeplatz.
Es war im Ernstfall vorgesehen, an vorbereiteten Stellen Atombomben in Schächten zu deponieren mit einem sehr kurz eingestellten Zeitzünder.
Das wären die ersten Atombomben gewesen die auf deutschem Gebiet explodiert wären, an der Grenze entlang.

2. Nike-Hercules: Die nächsten wären dann die atomar bestückten Luftabwehr-Raketen "Nike-Hercules" gewesen. Schon von den Stationierungs-Orten im Westen und der Reichweite her, mussten die zwangsläufig über Deutschland explodieren, sie konnten gar nicht bis in den Ostblock fliegen.
https://www.atomwaffena-z.info/glossar/begriff/nike-hercules

3. Pershing 1A: ebenfalls im Westen stationiert und mit kurzer Reichweite, auch die wären in Deutschland eingeschlagen.
Also drei Arten von Waffen bei denen man aufgrund der bekannten Fakten, davon ausgehen kann dass sie in Deutschland hochgegangen wären.
Natürlich nicht gezielt auf deutsche Städte, sondern im Idealfall etwas abseits...

4. "Flach" angeordnete Atombunker mit geringer Überdeckung
Beim meinem Wehrdienst in Jahr 1988 durften wir einmal nachts aufstehen und innerhalb weniger Minuten im Atombunker unter der Kaserne Schutz suchen. Ich war überrascht wie wenig Überdeckung der hatte, beim Notausstieg ging es nur 3-4 Meter nach oben. Mir ist heute auch klar, warum: der sollte uns vor unseren eigenen Atomwaffen schützen, die ja nicht gezielt auf die Kaserne geflogen wären.
In vielen Lost Places, z.B. Kasernen und Nike-Hercules-Stellungen, gibt es ähnlich "flach" gebaute Atombunker, die knapp unter der Oberfläche liegen oder nur mit ein bisschen Erde angeschüttet sind.

DSC_0646.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier ja gerade über Nike / Hawk Raketen gesprochen wird, ich habe da ein großes und schweres Tischmodell von...
 

Anhänge

  • IMG_20250322_165503.jpg
    IMG_20250322_165503.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_20250322_165454.jpg
    IMG_20250322_165454.jpg
    68,5 KB · Aufrufe: 4
Bei den hier diskutierten Atomwaffen handelt es sich um taktische Atomwaffen, die sogar gezielt in Gefechtssituationen eingesetzt werden können.
Sowohl als auch! Verkehrsknotenpunkte etc werden durch taktische Atomwaffen zerstört. Klar. Das reicht.
Das die Doktrin weiterhin gültig ist erkennt man u.a. daran, daß unbedingt ein Flugzeug die Tornados ersetzen soll, welches auch für die US Atomwaffen zertifiziert ist. Ansonsten könnte man ja auch ein gutes Flugzeug nehmen...
Das Thema wird sich erledigt haben, wenn die USA die Nato verlassen...
 
Zurück
Oben