Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Jup, das isses.Zacken schrieb:http://www.waz.de/staedte/duisburg/duisburgs-design-outlet-soll-das-groesste-deutschlands-werden-id209384471.html
Ist das das Gelände?
Hoffentlich... Gibt ja schon wilde Spekulationen von diversen Zeitungen darüber...DeNicn382 schrieb:Dass Stückchen auf dem die Gedenkstätte ist, gehört der Stadt und so weit soll das Outletcenter gar nicht gehen. Von daher bleibt das auch wohl erhalten.
PGR 156 schrieb:Die City von Duisburg veröden? Dazu müßte es ja dann bergauf gehen :mrgreen: .
Im Ernst: Das liegt daran, daß Outlet-Center meist nicht geoutlettet sind sondern sich in der Nähe des Stadtkernes befinden. Wären sie nämlich wirklich geoutlettet, bekäme die Stadt nämlich keine Gewerbesteuern davon zum verprassen. Und durch die Center kommt wohl mehr davon rein als durch die Geschäfte, die sie durch ihre Existenz plattmachen.
Zur Not, weil die Bürger das Center nicht in ausreichendem Umfang nutzen, hilft die Stadt nach und macht dem Bürger das Parken in der Stadt unmöglich und/oder sehr teuer. Wie damals in Mülheim. Damit die Leute sich doch endlich Richtung Rhein-Ruhr-Zentrum und später Centro umorientieren.
Ergebnis ist eine Stadt mit Ramsch- und Handy-Läden. Und MH war mal die m.E. schönste Stadt im Ruhrgebiet.
Wobei das Rhein-Ruhr-Zentrum ja noch für normale Einkäufe und auch bummeln geeignet ist.
Kö, Thier Galerie, Ruhrpark, Centro... ich laufe da durch die Geschäfte und finde nichts, was ich ansatzweise brauchen könnte und wozu ein Besuch sich lohnt.
Und dann wundern, daß Amazon boomt und die Gewerbesteuer von denen dann im Ausland bleibt.
Wer wählt sowas?
Oldi7682 schrieb:Wurde auch Zeit Schmunk daumen- daumen-
DeNicn382 schrieb:Ay karamba, du hast eine Pfütze fotografiert, suuuuper cool [emoji106] [emoji106] [emoji12] [emoji1]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.