Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Dortmund-Westfaliastraße

"Deutschland braucht eine starke Schiene".. soso-
 

Anhänge

  • IMG_2240.JPG
    IMG_2240.JPG
    155,9 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_2226.JPG
    IMG_2226.JPG
    286,7 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_2229.JPG
    IMG_2229.JPG
    323,8 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_2230.JPG
    IMG_2230.JPG
    443,5 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_2233.JPG
    IMG_2233.JPG
    307,4 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_2237.JPG
    IMG_2237.JPG
    367,3 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_2239.JPG
    IMG_2239.JPG
    350,2 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_2236.JPG
    IMG_2236.JPG
    96,2 KB · Aufrufe: 149
Starke Schiene...ich hab eher den Eindruck die Bahn hat GARNIX mehr im Griff...so unzuverlässig wie z.Z. war die Bahn noch NIE,zumindest hab ich es nicht erlebt kopfwand-

Ich ärgere mich praktisch jeden Tag darüber platzen-
 
Bastler schrieb:
Starke Schiene...ich hab eher den Eindruck die Bahn hat GARNIX mehr im Griff...so unzuverlässig wie z.Z. war die Bahn noch NIE,zumindest hab ich es nicht erlebt kopfwand-

Ich ärgere mich praktisch jeden Tag darüber platzen-

Tjaaa...mit der Selbst- und der Fremdwahrnehmung hat die Bahn wohl zumindest gewisse Probleme...anbei:
Ich las kürzlich mal, dass in Japan ein Zug als pünktlich gilt, wenn er mit maximal 15 Sekunden Differenz zum Fahrplan eintrifft.

Und dort ist die Pünktlichkeit der Züge sehr gut...da staunt man...
 
dejalo schrieb:
Hier stellt sich das neue Werk vor:

https://www.ice-werk-dortmund-hafen.de/
Könnte man auch fehlinterpretieren...."Ice-Werk" könnte auch der Name einer neuen Eisdielen-Kette sein. Franchising....so wie "Back-Werk" meine ich. [emoji1][emoji1]
Aus dieser Kette hat n neuer Laden im DO-Hafen eröffnet....
 
Brücke wird abgerissen..

https://www.ruhr24.de/dortmund/ice-werk-stadt-dortmund-bruecke-abriss-auto-verkehr-hafen-nrw-arbeitsplaetze-fussgaenger-zr-91732113.html
 
Kann diesen Paywall Mist irgendwer lesen?? Ich nicht...
Falls es wen interessiert:
 
Kann diesen Paywall Mist irgendwer lesen?? Ich nicht...
Falls es wen interessiert:
Schade, jetzt nicht mehr. Vor 2 Stunden konnte man den Artikel noch voll lesen. Hätte ein Screenshot machen müssen...
 
Besser nicht,das wäre ein Copyright Verstoß,der teuer werden kann.
Das gelesene frei zitieren darf man natürlich immer...;)

Aber ich weiss auch schon bescheid,das kam hier gestern mehrfach in den Lokalnachrichten.
 
Ich fasse mal zusammen, die Bahn investiert dort 400mio EURO, es sollen 500 neue Arbeitsplätze entstehen. Mitte 2027 will man fertig sein, ab Mitte 2025 werden die Gebäude hochgezogen.
 
Das Gebüsch wächst dann nicht mehr auf dem Boden,sondern auf dem Dach einer 400 Meter langen Halle...auch nicht schlecht 😁
 
Was verfüllen die da gerade...Jemand ne Ahnung ??

Seit geraumer Zeit sieht man mitten auf dem abgeräumten Gleisfeld mehrere Bohrgeräte auf recht engem Raum,inzwischen stehen da auch 2 große Silos...:unsure:
 
Schon erstaunlich was für große Hohlräume sich dort direkt unter den Gleisen noch versteckt hatten...

Brücke ?!?
Zisterne ??
Alter Keller ??

Mehrere Rundbögen aus Sandstein und Ziegelmauerwerk,dürfte noch von Kaiser Wilhelm sein...
Eine Seite mit Magerbeton verfüllt,andere Seite nicht und ein kleiner Abwasserkanal wurde durch den großen Hohlraum durchgebaut,der aber auch schon UrUralt ist.

Man beachte den großen Schutthaufen im Hintergrund...da war noch mehr im Boden,das ich aber verpasst habe...:unsure:

20250322_181033.jpg

20250322_181045.jpg
 
So weit ich weiß war dort früher, vor der Erweiterung des Reichsbahndingens, die Buschstr. und evtl. noch mehr Wohnbebauung. Ich denke, dass das daher rührt.
 
Zurück
Oben