Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Wir haben jetzt 20 Uhr und ich denke es wird wirklich Zeit für einen Tip. Es ist ein Waisenhaus für Verstossene und Verlassene ...... Erbaut wurde es 1971 Mehr Tipps gebe ich um 21 Uhr
 
Fassen wir zusammen was wir bis jetzt haben und dann kommt der 2.Tip:

Zusammenfassung:

Ein "Waisenhaus" erbaut 1971, wo verlassene und Verstossene ... eine Zeitlang drin leben.

2. Tip:

Das Gebäude befindet sich in Norden von Deutschland
 
Hurra der Hombre hat es. Es war die Seehundrettungsstation in Norddeich da werden Verlassene und ausgestossene Heuler wieder aufgepäppelt und dann frei gelassen . Du bist dran
 
OK... wo war ich hier ?
Da war ich wirklich schon. Bin auf einer Fahrradtour mal nichtsahnend fast bis an den Zaun gefahren, ich wußte damals nicht genau daß es an diesem Ort war, obwohl ich schon von seiner existenz gelesen hatte.
(Bild leicht aufgehellt und 90° gedreht damit man mehr erkennen kann. )

 
Hombre schrieb:
Das Max Planck Institut für Ornithologie am Eßsee
Für Interessierte hier klicken
Richtig !!!
Dort drehte der Nobelpreisträger Konrad Lorenz, im Jahr 1978 den berühmten Söldnerfilm "Die Wildgänse kommen"... oder so ähnlich... lach- lach- lach-
Du bist dran.

[youtube]T4fxLe8eAAU[/youtube]
 
kbär schrieb:
Hombre schrieb:
Das Max Planck Institut für Ornithologie am Eßsee
Für Interessierte hier klicken
Richtig !!!
Dort drehte der Nobelpreisträger Konrad Lorenz, im Jahr 1978 den berühmten Söldnerfilm "Die Wildgänse kommen"... oder so ähnlich... lach- lach- lach-
Du bist dran.

Der Ausbildungssergant ist geil gelle... jedesmal wenn ich den Film sehe, oder Ausschnitte davon, erinnere ich mich an meinen Doppelfeld... da muß irgendeine
Verwandschaft bestehen... schreck-
 
So, Kameraden...
Zu später Stunde, ein Bildchen in die Runde lach-
Was ist das popcorn-
 

Anhänge

  • R71.jpg
    R71.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 37
OK, was sehe ich….
Eine Gruppe von Häusern in ovaler Anordnung. Die Haustypen innen / außen des Ringweges scheinen jeweils ähnlicher bis gleicher Bauart zu sein. Evtl. eine kleine Ferienhaussiedlung.
Der rote Platz oben rechts könnte ein Tennisplatz sein.
2 Zentrale Parkplätze an den größeren Gebäuden, evtl. gewerbliche Nutzung.
Oben links ein Funkmast, ob der dazugehört, kA., unten rechts ein „Wasser“Turm.

Im großen ganzen bin ich völlig Planlos. ratlos-
 
Dann werde ich einmal kurz Brainstromen:

Ich sehe ein Eingezäuntes Gelände, was nur durch eine Straße erreicht werden kann. Die Häuser sehen doch ziemlich gleich aus würde so ende der 60 Jahre tioppen. Holzbau weise vielleicht? Ein Spielplatz und ein Fußballplatz, also wird es in der Siedlung Kinder geben. Der Leuchttrum (Nennen wir ihn mal so) steht an der Einfahrt. Ich würde zu erst auch auf eine Feriensiedlung tippen. Aber wegen Zaun, den wenigen Autos, den einen zugang könnte es sich auch um eine ersteinrichtung für Flüchtlinge handeln? Aufnahmelager? Das ganze gebiet ist im Ländlichen Raum angesiedelt, Vorne das Gebäude, wo die meisten Autos stehen könnte auch eine Verwaltung sein.

Aber wo genau kratz-
 
So dann wollen wir mal schauen ob jemand das kennt, habe ich vorhin beim überfliegen gefunden.

Also wie immer wo und was popcorn-
 

Anhänge

  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    118,1 KB · Aufrufe: 39
Friedberger69 schrieb:
Und ich such alle DGzRS und SAR Standorte ab..... kopfwand-

Mache dir keine Gedanken, ich habe am Anfang auch an was anderes gedacht, aber als ich den Spielplatz und den Fußballplatz gesehen habe ich gedacht es könnte was mit Jugendlichen oder Kinder zu tun haben, Als hombre dann noch gesagt hat SOS habe ich sofort auf SOS Kinderdörfer umgeschaltet obwohl ich erst dachte es gibt doch gar keine in Deutschland aber die Webseite brachte eine erkenntnis die ich noch nicht kannte
 
Zurück
Oben