Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Da ruht er nun, unser tapferer Friedberger...

RIP.jpg

... er wollte doch nur einen Tip, doch seine Rufe wurden nicht erhört. weinen-
 
Ihr seid bescheuert lach- auslach-
Okay dann der erste Tipp wer die Hütte abfackeln will sie ist diesmal nicht aus Holz sondern aus Stein.
Und es ist auch eigentlich keine Hütte sondern eher ein kleines Häuschen. Wie ihr seht mitten im Wald. Und auf einem kleinen Berg
 
Sargonia_I schrieb:
Ihr seid bescheuert lach- auslach-
Okay dann der erste Tipp wer die Hütte abfackeln will sie ist diesmal nicht aus Holz sondern aus Stein.
Und es ist auch eigentlich keine Hütte sondern eher ein kleines Häuschen. Wie ihr seht mitten im Wald. Und auf einem kleinen Berg

Wir danken für die unendlichen Weisheiten... Meister-

... aber ich denke das es keinee Hanebu Notlandung war darauf ist hier schon jeder selber gekommen. kratz-

Die Tips erachte ich, vorsichtig ausgedrückt, als wenig wertvoll... kratz-
 
Sargonia_I schrieb:
Ihr seid bescheuert lach- auslach-
Logisch daumen-
Sargonia_I schrieb:
Okay dann der erste Tipp wer die Hütte abfackeln will sie ist diesmal nicht aus Holz sondern aus Stein.
Echt staunen-
Sargonia_I schrieb:
Und es ist auch eigentlich keine Hütte sondern eher ein kleines Häuschen.
Keine Flugscheibe kopfwand-
Sargonia_I schrieb:
Wie ihr seht mitten im Wald. Und auf einem kleinen Berg
Ach was soso-

Jetzt mal ehrlich....
Neues war da nun nicht bei!
Wenn das Gemäuer einen geschichtlichen Hintergrund hat, könntest du diesbezüglich mal was schreiben.
Ansonsten suchen wir bald einzelne Bäume im Wald..... evil-
 
Hombre schrieb:
Ansonsten suchen wir bald einzelne Bäume im Wald..... evil-

Oder fackeln diese ab, mit Dir auf dem Holzstoß kiwi!! evil-

Sorry, kiwi... aber Du hast NICHTS geschrieben auf das mein Achtjähriger nicht von allein gekommen wäre!!!
 
So meine Darmkrämpfe haben dann jetzt nachgelassen nachdem ich zuvor telefoniert habe wie abgesprochen. Und ich glaube das wolltet ihr nicht wissen. Ich hab dann jetzt auch mal den Greni gemacht zunge- sorry Greni aber nach deinem letzten Beitrag musste ich dich mal an dich selbst erinnern. auslach- Wie war das noch mit dem Leben außerhalb des Forums???

Etwas geschichtliches möchte Lars.
Sollst du kriegen
Wir suchen ein Denkmal zu Ehren eines Mannes. Dieser Mann war Gründer eines für Menschen ab einem gewissen Alter beliebten Vereins im Sauerland.
In der Region bzw. Stadt in der es steht haben die Leute einen Spitznamen für dieses Denkmal.
Den nächsten Tipp gibt's dann nach dem aufstehen falls ihr dann noch einen braucht
 
Na da kann man doch was mit anfangen grins
Es ist das Ehmsendenkmal, bekannt auch unter Flüsterhäuschen, in Arnsberg.
Gewidmet dem Gründer des Sauerländischen Gebirgsverein, Forstrat Ernst Ehmsen.
Errichtet 1897, auf einem Felsvorsprung des Eichholzes, welcher einen eindrucksvollen Blick auf Arnsberg bietet.
Der SGV war mehr als nur ausreichend, um zu lösen!
 
Ich bin jetzt mal so dreist und leg mal nach.....
Was und wo... popcorn-
Und wenn ihr schon mal dabei seid, auch die Besonderheit grins
 

Anhänge

  • R100.jpg
    R100.jpg
    195,7 KB · Aufrufe: 33
Jo passt Lars ;) und dabei hab ich den sgv nichtmal genannt. Es hätte auch sein können das es nen Schützenverein ist. Hier ja auch sehr beliebt lach- mit deinem Bild kann ich jetzt nicht unbedingt was anfangen und ich schlafe mal weiter auslach-
 
Du hättest den Begriff "Sauerland" weglassen sollen, dann wäre es schwieriger gewesen. Für mich war es sofort klar, welcher Verein gemeint war. So, nun aber zu meinem Bild....
Das es eine Brücke ist, ist unschwer zu erkennen. Sie hat aber eine Besonderheit, die von oben nicht zu sehen ist.
Aufgrund dieser Besonderheit wurde 2012 ein deutscher Förderpreis verliehen. Finden werdet ihr sie in einer westdeutschen Großstadt.
Das sollte reichen, um sie zu finden!
 
LEGO Brücke über der Schwesterstraße in Wuppertal, Teil der zum Radweg umgebauten
Nordbahntrasse...

Lego Brücke.jpg
(Bildquelle Wikipedia)

--- ich kenn die Trasse, recht genau möcht ich meinen, noch ohne LEGO-Einbauten. evil-
 
Zurück
Oben