Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Hombre schrieb:
Mal eine bescheidene Frage....
Noch jemand dabei???
Falls ja, kleiner Tipp am Rande...
Baywatch grins

Hatte vorhin eine spontane Eingebung!

War als Bengel, so mit neun oder zehn Jahren, mit meiner Großmutter in Travemünde am Strand spazieren. Bei der Gelegenheit mußte ich natürlich
in eine Scherbe treten! Wir waren an einem recht östlich gelegenen Strandabschnitt unterwegs!
Oma nicht dumm, flott mit mir am zehn Meter entfernten Grenzpfahl vorbei zum munteren illegalen Grenzübertritt gen Osten!
DDR-Grenzer haben mir in Ihrer Hütte den Fuß versorgt und uns danach, diesmal wohl zumindest halb legal, zurück gen Westen geleitet!
Womit die meinen Fuß desinfiziert haben war mir damals recht egal, es brannte eben! Erst Jahre später fragte ich mich warum Grenzsoldaten Schnaps
in Ihrer Baracke hatten... kratz-

Will sagen... schaust mal Travemünde... vieleicht dicht dran, aber eben wohl doch daneben!

Na immerhin konnte ich ne nette Geschichte aus jungen Jahren los werden! lach-
 
Schöne Geschichte am Rande.... daumen-
Richtung kommt schon mal hin, bist aber auch nur 180-190 KM daneben.

Das Bauwerk ist heute nicht mehr in seiner gedachten Funktion. Heute kannst du dort aus einem Euro 50 Cent ( oder auch noch weniger ) machen :wink:
Ein Bauingeneur hat das Gebäude in den 70ger Jahren entwickelt.
Soll schon damals recht futuristisch gewirkt haben ratlos-
 
Ich glaub nicht dass ich der einzige bin ,der sich auch nach diesen Tipps die Haare ...Welche kaum noch vorhanden sind ...rauft

kratz-

Bin an der Nordsee. .und bei irgendwelchen Toilettenanlagen...mannnomannn..voll daneben denke ich ratlos-
 
http://www.mz-web.de/mitteldeutschland/eleganz-in-ddr-beton-platz-fuer-muether-in-baugeschichte-gesucht-2681450?dmcid=sm_em
 
gustav schrieb:
Mh... kratz- ..190 km von Travemünde nach Binz??

Doch das haut schon hin, etwa 185Km hab ich gerade zwichen meinem "Unfall" vor 41 Jahren (etwa) und dem Türmchen gemessen!

Nettes Ufo übrigens, gerade zu Ideal für Rettungsschwimmer um einen Strandabschnitt zu überwachen!! Dürfte aber im Sommer ein
Backofen gewesen sein! Und nichts für zwischenmenschliche Kuscheleien, dafür dann doch zu offen.... evil- grins

Da lob ich mir die Wachstationen der DLRG, gab´s da doch immer ein nettes, verschwiegenes Plätzchen! zunge-
 
Ja nicht das ihr nach dem bunten Ding auf dem Parkplatz sucht... und mit dem Handy Pfeile reinzumachen a la Hombre. War ich jetzt eindeutig zu faul für lach-
 
Dann mal die ersten Tipps. Es liegt sehr weit südlich von Coesfeld. Jedoch Nord-westlich von Kaiserslautern. Früher gehörte es mal zu einem Komplex der gehobeneren Leute. Heute befindet sich dort ein Restaurant.

Und wer die versteckten Tipps hinter den Tipps entschlüsseln kann kommt auch schon ein kleines Stückchen weiter grins
 
Da Sargonia_I momentan das mobile Internet nicht vergönnt ist, springe ich mal mit ein paar Tipps ein...

Das gesuchte Gebäude, erbaut 1776 ist Teil eines Ensembles mit Bauwerken um 1750.
Achtet mal auf den oberen Textteil!
 
Ehemalige Orangerie beim Schloss Kirchheimbolanden grins
Dr.-Edeltraud-Sießl-Allee 4
67292 Kirchheimbolanden
 
Habe es nur mit Google gefunden... und jetzt erst erkenne ich dass der Tipp die Schriftfarbe war. kopfwand-
Sehr lustig. lach- lach- lach-
 
Ihr seid mir zwei Granaten lach-
Und ich hab auch quasi schon mit dem Kopf draufgestoßen von wegen Tipp hinter dem Tipp. Bezogen auf die Farbe. Jungs auslach- was ist los bei euch?

Bild von Funker
Hmmm meinst du den Tümpel oder das Gebäude mit Baugerüst??
Erinnert mich auch an irgendwas mit Schloss oder Kloster oder sowas, aufgrund der Bauart kratz-
 
Zurück
Oben