Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Brauchts noch einen Hinweis, oder alle im Urlaub?
Das Gesuchte liegt zumindest nord-östlich von Coesfeld.

Die Becken auf dem Bild stehen auch in Zusammenhang mit einer ähnlichen Hitzeperiode wie wir gerade eine haben.
 
Ein Teil von dem was dort zu sehen ist, wurde aufgrund der Auswirkungen eines ähnlich heißen Sommers wie diesem im Jahre 1892 gebaut.
 
Ich bin so Frech und stell mal was ein.

Wo ist das und was gibt es da?
 

Anhänge

  • waaaaasdaaaaaas.png
    waaaaasdaaaaaas.png
    1,2 MB · Aufrufe: 58
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofen ist richtig. Die Schieberhäuschen gefallen mir dort auch sehr gut.

Die Choleraepidemie des Jahres 1892, bei der in Hamburg von rund 17.000 erkrankten Menschen 8.605 starben, gab den Anlass zur Gründung des Instituts am 28. Dezember 1892. Um der Epidemie Herr zu werden, wurde Robert Koch an die Elbe gerufen. Über den Hygienezustand der Stadt äußerte er sich mit den Worten: „Meine Herrn, ich vergesse, dass ich in Europa bin“.
 
Da gibt es viele Karussells.
..Bier...Bratwurst...Bällewerfen..Buden also meine neuen 4 B 's jede Menge Spaß. ..
Und es sieht da jetzt anders aus als auf dem Bild
Die grösste kirmes im Pott !! winke- prostt-
 
Zurück
Oben