Man könnte die Chinesen fragen. Die haben inzwischen die Technologie übernommen, einige Fehler behoben und einen funktionsfähigen Kugelhaufen-Reaktor gebaut. Da wollte ich irgendwann mal was drüber scrheiben. Vielleicht wissen die ja, wie man den Staub aus dem Behälter rausbekommt.
Rudolf Schulten hat, nachdem Groß-Klotzi abgeschaltet wurde, einen Lehrauftrag an der Uni Peking angenommen. Die Chinesen waren gute Schüler und haben sogar die Papiere der Kritiker, in denen die Sicherheitsmängel und Probleme in Jülich und Hamm-Uentrop diskutiert wurden, durchgearbeitet und einen verbesserten Kugelhaufenreaktor konstruiert. Habe irgendwann mal eine Veröffentlichung der Chinesen gelesen, da zitieren sie die einschlägigen deutschen Veröffentlichungen ganz korrekt, und beschreiben dann an welchen Stellen sie Verbesserungen vorgenommen haben.
Rudolf Schulten hat, nachdem Groß-Klotzi abgeschaltet wurde, einen Lehrauftrag an der Uni Peking angenommen. Die Chinesen waren gute Schüler und haben sogar die Papiere der Kritiker, in denen die Sicherheitsmängel und Probleme in Jülich und Hamm-Uentrop diskutiert wurden, durchgearbeitet und einen verbesserten Kugelhaufenreaktor konstruiert. Habe irgendwann mal eine Veröffentlichung der Chinesen gelesen, da zitieren sie die einschlägigen deutschen Veröffentlichungen ganz korrekt, und beschreiben dann an welchen Stellen sie Verbesserungen vorgenommen haben.