Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Luftschutz Stollen unter Dortmund

1731341833332.png
Hallo Zusammen,

wer von euch kennt oder weiß wo dieses Bild in Dortmund aufgenommen worden ist.

Ich habe das bild von der Seite 39 Kopier und hoffe jemand von euch kann mir weiter helfen.

Danke

Gruß
 
Eventuell am Johanneshospital ,vor dem Umbau ??

Oder nur irgendein beliebiger Mülltonnenverschlag von irgendeinem beliebigen Wohnhaus ??

Gibt es Grund zur Annahme das könnte interessant sein ?
Sieht irgendwie so gar nicht interessant aus...;)

Kann mich auch noch erinnern das "Kunstpro" hier ganz gerne mal die eine oder andere steile These verbreitet hat,nicht nur zum Thema Ts :unsure:
 
Ich dachte auch erst an Joho, aber er hat diese Aufnahme wohl 2013 gemacht, da müßte das schon wie heute gewesen sein. Zumindest war der Zugang dort als solches bekannt.
Kunstpro hat ne Menge zum TS geschrieben. Und wenn man das alles nicht gelesen hat, weiß man keinen Deut weniger über den TS. Das war eigentlich alles Mumpitz.
Er hat 1+1 zusammengezählt und es kam nie weniger als 3 dabei heraus. Und die richtige Antwort: 2, kannten wir schon.
Er hat viel anklingen lassen, konnte aber nix richtig einordnen. Ohnesorge, Reichsbankgold, geheime medizinische Versuche, immer wieder die Westparkschule und der Friedhof, wie bei Seria.
Ohnesorge war kaum in Do, die wichtige Forschung lief nämlich anderswo. Reichsbankgold fehlte keines, mit medizinische Versuche meinte er vielleicht seinen eigenen mutmaßlichen Drogenkonsum...Uswusf.
Die erwähnte Pflasterstelle könnte zum Stollen Südstadt gehören. Der vorhandene Plan bricht ab, wo ein Stollen in diese ungefähre Richtung geht.
 
wer von euch kennt oder weiß wo dieses Bild in Dortmund aufgenommen worden ist.
Wenn ich es richtig im Kopf habe müsste das Foto nahe der Lange Str./Augustastr. aufgenommen worden sein, vor der Renovation des dort städtischen Gebäudes. Position liegt ca. hier: 51°30′45.7″ N, 07°27′07.5″ E

Diese Stelle hat aber absolut nichts mit dem Tiefstollen zu tun!

Die erwähnte Pflasterstelle könnte zum Stollen Südstadt gehören. Der vorhandene Plan bricht ab, wo ein Stollen in diese ungefähre Richtung geht.
Bist du sicher, dass das passt? Er erwähnt die Pflasterstelle an der Friedrichstraße. Das wäre meiner Berechnung nach zu weit Nordwestlich.
Als ich zwei Abzweige des Stollenverlauf des Südstadtstollen auf einem Stadtplan verlängert habe bin ich ungefähr am Sonnenplatz (Strang Richtung Westen) und am Grafenhof (Strang der an der Telekom Richtung Norden abzweigt) rausgekommen. Nahe oder fast auf Eingang Nr. 7 im Plan liegt heute der Eingang des Bunkers der Telekom.
 
Am HBF hat man gerade einen Beton Schacht freigelegt,ein paar Meter westlich von dem neuen Lüftungstürmchen,das auf dem ehem. Treppenabgang da runter steht :unsure:
In dem Plan deutet nix darauf hin,das es an dieser Stelle 2 Abgänge gab...ich kenne die Stelle ja auch von Unten und kann mich nicht erinnern das dort irgendwelche Abmauerungen waren(außer der zum abgetrennten Bereich unter dem Hbf,aber das ist eine andere Richtung)

Jemand ne Ahnung was das sein könnte ?
Ob es am Hbf eventuell noch vom Ts unabhängigen Ls gibt ???

Mal eben die Nase in den Schacht stecken ist SCHLECHT...verschraubter Bauzaun drumherum,null Sichtschutz,1000 Leute Tag und Nacht,Bahnbullereiwache 25 Meter entfernt....und zu allem Überfluss hat die Bullerei vor Kurzem einen Videocontainer (Bauwatsche auf Anabolika !!) auf dem Bahnhofsvorplatz gestellt,da "Kriminalitätsschwerpunkt" :sick:
 
Glaub dann muss ich da gleich mal wärend der Arbeitszeit...bis die mich verscheuchen können war die Nase schon 30 Sekunden über der Kante... 🤪
 
Wie Jens schon schrieb, liegt der TS im Bahnhofsbereich östlich des Lüftungstürmchens.
Und da mit dem TS vor dem WKII begonnen wurde und der HBF sicherlich von Beginn an mit im Plan war wird da auch kein anderer LS sein. Zumal man diesen dann bei dieser räumlichen Nähe mit angeschlossen hätte.
Ne Idee wie tief der Schacht ist?
 
Von der Größe des Schachtes kann es ein vorbereiteter Aufzugschacht bspw für einen barrierefreien Zugangs zu diesem Bereich sein. Dies würde dan auch in Verbindung mit der Info "Tiefgarage" passen.
 
Genau das war es !

Die Bauleute sagten sofort alter Aufzugschacht von der Tiefgarage...
Hatte ich erst Zweifel dran,da ich eine recht konkrete Vorstellung habe bis wo die Tiefgarage geht....da laut Denen das Lüftungstürmchen ebenfalls zur Tiefgarage gehört 🤪 und da ich dort nie einen Aufzug gesehen habe.
O.K.,muss vor meiner Zeit gewesen sein....habe mir die Sache dann von unten angesehen,es gibt tatsächlich auf beiden Etagen an der Stelle eine auffällige Abmauerung....und das sich die Lage von dem Schacht nicht mit meinem Verständnis von den Umrissen der Tiefgarage verträgt liegt daran das der Aufzugschacht außen aus dem eigendlichen Baukörper heraussteht.

Also rätsel gelöst>>falscher Alarm>>doch nur langweiliges Loch...:p
 
Zurück
Oben