Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Minecraft

Das Industriegebiet wächst!
1000029992.png
Genauso rasant, schreitet der Umbau des Marktplatz fort...
1000029991.png
Aber am interessantesten (fürs Forum), ist der Nachbau der Zeche Gneisenau.
1000029999.jpg1000030002.jpg
 
Und dann steht Zeche Gneisenau direkt neben der Feldherrenhalle von HSP 🤪
Der Rohbau der Fördermaschinenhäuser hat wohl gerade Richtfest...

Was bei dir gerade am Computer passiert,haben die Chinesen in Real gemacht,da steht jetzt in einer Reihe ein Hochofen von der Westfalenhütte,gefolgt von einem LD Stahlwerk mit Bauteilen aus Hörde,einer Blockbrammen- und Stranggussanlage aus Hörde,und einem Walzwerk von der Westfalenhütte.
In Dortmund sind Jahrzehntelang jeden Tag mehrfach Züge Kilometerweit zwischen diesen Anlagen hin und her gefahren....die Chinesen haben alles direkt nebeneinander gestellt so das sie die Zwischenprodukte frisch und heiss direkt von der einen Anlage in die Nächste einfüttern können.
 
Nicht nur steht die Feldherrenhalle neben der Zeche Gneisenau, sondern auch gegenüber der Maschinenhalle von Zeche Zollern I/IlI. Dahinter steht ein Kamin, und in Planung wäre noch Schacht 1 von Zollverein.

In der Maschinenhalle wird produziert, die Waren werden dann per Pipeline in die Feldherrenhalle transportiert und dort sortiert und eingelagert. Dasselbe soll mit den Steinen und Erzen der Zeche passieren. Nicht zu vergessen sind die Kabeltunnel, die ich auch nachgebaut habe.1000030072.jpg1000029989.png
Aber was heute in China passiert, hatte Hoesch in Dortmund auch mal geplant. Plan war, Phoenix und die Westfalenhütte plattzumachen und dafür die Union zu einem riesigen Eisen-, Stahl- und Walzwerk umzubauen. Die Ausmaße davon sollten enorm sein, aber der Plan wurde nicht umgesetzt.

Das wurde mir jedenfalls im Hoesch-Museum erzählt, als ich nachgefragt habe, wofür der Protestpins ,,Stahlwerk-jetzt!" steht. Der jetzt an meinen Rucksack hängt. 😜
1000030089.jpg
Aber Digital hab ich das durchgesetzt. Meine Industrie war verteilt und die Waren musste ich von Hand, in einem kleinen Langerhaus sortieren. Jetzt läuft das alles Vollautomatisch und noch viel schöner.
 
Ja,"integrierte Hüttenwerke",also alles auf einem Fleck war schon immer die Idealvorstellung,dem aber auch schon immer das organische Wachstum der einzelnen Werke über Jahrzehnte und Jahrhunderte entgegenstand,wie auch chronische Platznot auf den Werksgeländen und drumherum.
So das die Realität auf allen Werken in einer kunterbunten Mixtur aus alten Anlagen,neuen Anlagen,stillgelegten Uraltanlagen und Brachflächen bestand,die zu klein für sinnvolle Neubau und Erweiterungsprojekte waren.

So weit ich das weis,sollte das neue Werk damals auf dem Gelände Ellinghausen gebaut werden,da wo heute das riesige Ikea Lager ist.
Aber 100%ig sicher bin ich mir damit nicht.
Das die Westfalenhütte und Phoenix dafür geschlossen werden sollten,hab ich auch noch nicht gehört,dachte das neue Werk wäre zusätzlich als Ergänzung gedacht gewesen.
Guck dir doch nur man an wie groß die Gelände Westfalenhütte+Ph. sind,und wie groß das Union Gelände ist....meinst du die Hoeschianer hätten für ein neues Werk demonstriert,das nur 1/4 so groß ist wie ihre damals aktiven Werke,was nach deiner Theorie bedeutet hätte 3/4 der Leute hätten ihren Job verloren 🤔
 
Ich zitiere: ,,Das Werk Union sollte stark Nordwärts erweitert werden." Wo die genau den Platz herhohlen, für einen 3 in 1 Standort kann ich nicht sagen, aber da kann die Ellinghausen Theorie stimmen.
 
Du brauchst noch die beiden Minecraft-DLCs "Bauwatschen-Bonanza" (alle 20 Meter 'ne Bauwatsche) und "Wächter-Wahnsinn" (10 Wächter auf jeder Karte, die man nicht besiegen kann, man muss ihnen aus dem Weg gehen) ;)
 
Man könnte eine Mod dafür downloaden oder selbst programmieren. Wäre definitiv eine Idee, besonders bei den ,,Lost Places" die es schon im Spiel gibt. Wie Temple und verlassene Dörfer, wo man aber schon Zombies als Schutz rumlaufen hat. 🤣
 
1000033219.jpg
1000033218.jpg
Zeche Gneisenau ist fertig! Sogar schon abgeteuft... muss jetzt nur noch schauen, wie ich die Fördermachinen im Spiel nachbaue.
 
Zurück
Oben